Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118646370



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118646370
Person Bahr-Mildenburg, Anna
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Bellschan von Mildenburg, Marie Anna Wilhelmine Elisabeth (Früherer Name) (Geburtsname)
Bellschan-Mildenburg, Anna von
Mildenburg, Anna von Bellschan-
Mildenburg, Anna Bellschan von
Belschan Mildenburg, Anna von
Mildenburg, Anna Bahr-
Bahr Mildenburg, Anna
Bellschan von Mildenburg, Anna
Bellschan von Mildenburg, Anna
Bahr-Mildenburg, Anna
Mildenburg, Anna
Bahr, Anna
Bellschau-Mildenburg, Anna (Früherer Name)
Bellschau, Anna
Quelle LCAuth
WBIS
M
Wikipedia (Stand: 02.08.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Anna_von_Mildenburg&oldid=214063761
Wien Geschichte Wiki (Stand: 02.08.2021): https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Anna_Bahr-Mildenburg
Gustav Mahler: Briefe an Anna von Mildenburg, hrsg. v. Franz Willnauer, Wien 2006, S. 430-467.
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Dessauer Künstler-Lexikon
Eisenberg: Biographisches Lexikon der deutschen Bühne
Kosch Theater
Kürschners Deutscher Musiker-Kalender
Kutsch: Großes Sängerlexikon
Kutsch: Großes Sängerlexikon. Erg. Bd. 1
Kutsch: Unvergängliche Stimmen. 2. Aufl
Müller: Deutsches Musiker-Lexikon
Riemann (12. Auflage Bd. 2)
Rosenthal: Friedrichs Opernlexikon
Seeger: Opernlexikon
Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1872-1947


Wirkungsdaten: 1910-1912
Land Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wien
Sterbeort: Wien
Wirkungsort: München
Wirkungsort: Wien
Wirkungsort: Salzburg
Beruf(e) Sängerin
Opernsängerin
Sopranistin
Schriftstellerin
Schauspielerin
Sängerin
Kammersängerin
Weitere Angaben 1898-1917 Sängerin an der Wiener Hofoper, Wagner-Interpretin; ab 1920 Lehrerin an der Akademie der Tonkunst in München; 1922-1927 bei den Salzburger Festspielen
1895-1898 Engagement am Stadttheater Hamburg
Beziehungen zu Personen Mahler, Gustav (Geliebter) (1895-1897)
Papier-Paumgartner, Rosa (Lehrerin)
Wagner, Cosima
Bahr, Hermann (Ehemann) (1909-1034)
Butsch, Fidelis (Großvater)
Bellschau-Mildenburg von (Vater)
Butsch, Anna (Mutter)
Beziehungen zu Organisationen K.K. Hof-Operntheater in Wien (Hofopernsängerin) (1898-1917)
Akademie der Tonkunst (München)
Staatsakademie für Musik und Darstellende Kunst
Konservatorium (Salzburg)
KHM-Museumsverband (Nachlass Ehepaar Bahr)
Bezug zu Veranstaltungen Salzburger Festspiele
Systematik 14.4p Personen zu Musik ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Tristan und Isolde
    Bahr-Mildenburg, Anna. - Leipzig : Musikwissenschaftl. Verl., 1936
  2. Anna Bahr-Mildenburg
    Bahr-Mildenburg, Anna. - Wien : Wiener Liberar. Anst., 1921
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Mein lieber Trotzkopf, meine süße Mohnblume
    Wien : Zsolnay, 2006
  2. Mensch, werde wesentlich
    Bahr, Hermann. - Graz : Styria, 1934
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Die Frau führt Regie
    Martensen, Karin. - München : Allitera-Verl., 2013
  2. Mein lieber Trotzkopf, meine süße Mohnblume
    Wien : Zsolnay, 2006
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Tiefenbohrungen in den musikwissenschaftlichen Werk- und Autorschaftsbegriff mit digitalen Werkzeugen
    Martensen, Karin. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2021





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration