Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118651307



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118651307
Person Ayrer, Jakob
Geschlecht männlich
Andere Namen Ayrer, Jakob, der Ältere ((VD-16))
Ayrer, Jacob, der Ältere
Ayrer, Jacobus
Ayrern, Jacobum
Ayrerus, Iacobus
Ayrerus, Jacobus
Airer, Jakob
Ayerer, Jakob
Ayererus, Jacobus
Eier, Jacob
Eier, Jakob
Eierer, Jacob
Eierer, Jakob
Eirer, Jacob
Eirer, Jakob
Ayrer, Jacob
Airer, Jacob
Ayerer, Jacob
Quelle LCAuth
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118651307.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Ayrer
Blum: Allgemeines Theater-Lexikon. Bd. 1
Friedrichs Theaterlex.
Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon
Rischbieter
Theaterlex.
Trilse: Theaterlexikon
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1543-1605 (anderslautendes Geburtsjahr: 1544, Todesjahr: 1625)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Nürnberg
Sterbeort: Nürnberg
Wirkungsort: Bamberg
Wirkungsort: Nürnberg
Beruf(e) Schriftsteller
Dramatiker
Jurist
Dramatiker
Weitere Angaben Dt. Dramatiker u. Jurist; Prokurator in Bamberg u. Nürnberg, kaiserl. Notarius
Beziehungen zu Personen Ayrer, Jakob (Sohn)
Ayrer, Matthäus (Sohn)
Ayrer, Christoph Heinrich (Sohn)
Schön, Gregor (VD-16 Mitverf.)
Schwartz, Paul (VD-16 Mitverf.)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Dramen
    Ayrer, Jakob. - Stuttgart : Litterar. Verein, 1865
  2. Jakob Ayrer's Bamberger Reim-Chronik vom Jahre 900 - 1599
    Ayrer, Jakob. - Bamberg : Histor. Verein, 1838
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Zwei alte Meisterschwänke
    Wien : Volkskunst-Verl. Ges. Kaiser, [um 1925]
Thema in 2 Publikationen
  1. Der Narr als Joker
    Baro, Christine. - Trier : Wiss. Verl. Trier, 2011
  2. Der Wortschatz Jacob Ayrers
    Olf, Norbert. - Göppingen : Kümmerle, 1988
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Das vormoderne Drama als Mediendispositiv
    Ackermann, Christiane. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2020
  2. Portfolio zu den „Türkendramen“ der Vormoderne
    Schilling, Ramona. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration