Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118651838



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118651838
Person Bäte, Ludwig
Geschlecht männlich
Andere Namen Baete, Ludwig
Quelle LCAuth
Provenienzmerkmal
Wikipedia (Stand: 16.01.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_B%C3%A4te
Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren (Stand: 03.07.2018): https://www.lwl.org/literaturkommission/alex/index.php?id=00000003&letter=B&layout=2&author_id=544
Kü.Lit.Kal. 1963
Zeit Lebensdaten: 1892-1977
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Osnabrück
Sterbeort: Osnabrück
Beruf(e) Schriftsteller
Lehrer
Übersetzer
Archivar
Lyriker
Historiker
Weitere Angaben 1909 bis 1912 besuchte er das Königlich Preußische Lehrerseminar. Bis 1915 unterrichtete er an der Volksschule in Riemsloh und in Hoyel (heute Stadt Melle). Im selben Jahr wurde er Mittelschullehrer an der Höheren Stadtschule in Melle, in der er bis 1928 lehrte. Von 1928 bis 1945 wirkte Bäte als Lehrer an der Möser-Mittelschule in Osnabrück. 1947-1949 Stadtarchivar. Von 1950 bis 1955 war Bäte wieder als Lehrer tätig. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand unterrichtete er an der Wittekind-Realschule in Osnabrück.
Beziehungen zu Personen Bäte, Dorothea (1. Ehefrau)
Bäte, Hildegard (2. Ehefrau)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 112 Publikationen
  1. Amore pacis
    Bäte, Ludwig. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Der Friedensreiter
    Bäte, Ludwig. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Beteiligt an 36 Publikationen
  1. Der Friede in Osnabrück 1648
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Der Friede in Osnabrück 1648
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration