Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118652591



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118652591
Person Barnikol, Ernst
Akademischer Grad Prof.
Dr. phil.
Lic. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Barnikol, Ernst Oskar (Vollständiger Name)
Quelle Catalogus Professorum Halensis (Stand: 30.01.2025): https://www.suchportal.histdata.uni-halle.de/#/document/695
Kieler Gelehrtenverzeichnis (Stand: 30.01.2025): http://gelehrtenverzeichnis.de/7070077c-6d89-0320-e331-4d4c6015188d
M
Zeit Lebensdaten: 1892-1968
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Barmen
Sterbeort: Halle (Saale)
Wirkungsort: Wesseling
Wirkungsort: Marburg
Wirkungsort: Bonn
Wirkungsort: Kiel
Wirkungsort: Halle (Saale)
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Kirchenhistoriker
Hochschullehrer
Weitere Angaben 1917-1924 Hilfsprediger in Wesseling bei Köln
Beziehungen zu Personen Barnikol, Johann Christoph (Vater)
Barnikol, Emilie (Mutter, geb. Röberstein)
Beziehungen zu Organisationen Philipps-Universität Marburg (1916, 1920)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1921-1928)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (1928-1929)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Theologische Fakultät
Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg (1929-1960)
Philipps-Universität Marburg (Promotion) (1916, 1920)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Habilitation) (1921)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 35 Publikationen
  1. Das entdeckte Christentum im Vormärz
    Barnikol, Ernst. - Aalen : Scientia-Verl., 1989, 2., wesentl. erw. Aufl. / besorgt von Ralf Ott
  2. Bruno Bauer
    Barnikol, Ernst. - Assen : van Gorcum, 1972
  3. ...
Beteiligt an 16 Publikationen
  1. ... und fragten nach Jesus
    Berlin : Evang. Verl.-Anst., 1964
  2. Aus Luthers Urkatechismus: [Eine] kurze Form [der zehn Gebote, eine kurze Form des Glaubens, eine kurze Form des Vaterunsers] 1520
    Luther, Martin. - Halle [S., Rainstr. 4] : Prof. D. Dr. E. Barnikol, 1952
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration