Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118654292
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118654292 |
Person | Bechstein, Ludwig |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Dupontreau, Louis (Früherer Name) Bechstein, C. (Pseudonym) Beckstein, L. Beckstein, C. Bechštejn, Ludvig Bechštejn, Ljudvig Bechštajn, Ludvig Bechṡteinas, Lindvigas Behhishutain, L. Bechstein, L. L. B. Legis, D. G. Th. 베히슈타인, 루드비히 (Schriftcode: Kore) |
Quelle |
Lebenswege in Thüringen, Bd. 2 (2002), Nr. 106 NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118654292.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Bechstein |
Zeit | Lebensdaten: 1801-1860 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Weimar Sterbeort: Meiningen Wirkungsort: Leipzig Wirkungsort: München Wirkungsort: Meiningen |
Beruf(e) |
Schriftsteller Historiker Bibliothekar Apotheker Archivar |
Weitere Angaben | Historiker, Schriftsteller, Märchen- und Sagensammler; Apothekerlehre in Arnstadt (1818-1821); Studium der Philosophie, Geschichte und Literatur in Leipzig (1829) und München (1830); Bibliothekar Herzog Bernhards von Sachsen-Meiningen (1831), Leiter der Herzoglichen öffentlichen Bibliothek in Meiningen (ab 1833); Gründer des Hennebergisch-Altertumsforschenden Vereins (1832); Leiter und Archivar des Hennebergischen Archivs (ab 1848) |
Beziehungen zu Personen |
Dupontreau, Louis Hubert (Vater) Bechstein, Johanna Karoline (Mutter) (1775-1847) Bechstein, Johann Wilhelm (Großvater) Bechstein, Johann Matthäus (Adoptivvater) Bechstein, Reinhold (Sohn) Bechstein, Ludwig (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen | Hennebergischer Altertumsforschender Verein (Gründer 1832, Direktor bis 1857) |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
501 Publikationen
|
Komponist von |
1 Publikation
|
Beteiligt an |
273 Publikationen
|
Thema in |
21 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
8 Publikationen
|
