Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118667661



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118667661
Person Censorinus, Grammaticus
Geschlecht männlich
Andere Namen Pseudo-Censorinus
Censorinus, Grammatiker
Censorinus, Antiquar
Censorinus, Grammarian
Censorino, Grammaticus
Censorin, Grammairien
Censorinus
Quelle PAN
Thes. ling. Lat. (1990)
Lex. alte Welt
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Censorinus
Zeit 201 - 300 (UDK-Zeitcode 02)
Wirkungsdaten: 238
Land Römisches Reich (XT)
Sprache(n) Latein (lat)
Weitere Angaben Römischer Grammatiker und vielseitiger Schriftsteller im 3. Jahrhundert; Pseudo-Censorinus = Kompilator des 9. Jh. n. Chr.
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie ; 11.2p Personen zu Sprache
Typ Person (piz)
Autor von 13 Publikationen
  1. Censorini De die natali liber ad Q. Caerellium ab Aldo Mannuccio, Paulli f. Aldi n. emendatus, & notis illustratus
    Censorinus, Grammaticus. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Das Geburtstagsbuch
    Censorinus, Grammaticus. - Darmstadt : Primus, 2012, 1. Aufl., neue Ausg.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Anthropologische Reflexionen in Dämonologien der hohen römischen Kaiserzeit : Justin - Apuleius - Censorinus (150-238 nach Christus)
    Fischer, Helena I.. - Erfurt : Universität Erfurt, 2014





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration