Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118675303



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118675303
Person Calas, Jean
Geschlecht männlich
Andere Namen Calas, Johann
Quelle DbA II 211,400
BAChr 63,448-450
Archives Biographiques Françaises I 173,420-441;174,1-31; IIS 18,176; III 84,13-14
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Calas
Zeit Lebensdaten: 1698-1762
Land Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lacabarède
Sterbeort: Toulouse
Beruf(e) Kaufmann
Calvinist
Weitere Angaben Französischer Protestant, Tuchhändler; Opfer eines Justizmordes nach dem Selbstmord seines Sohnes Marc-Antoine; die "Affäre Calas" wurde in ganz Europa bekannt dank Voltaire, der sich publizistisch, unter anderem mit der Schrift Traité sur la tolérance (1763), für seine posthume Rehabilitierung einsetzte
Beziehungen zu Personen Calas, Anne Rose Cabibel (Ehefrau)
Calas, Marc-Antoine (Sohn)
Calas, Donat (Sohn)
Calas, Louis (Sohn)
Calas, Pierre (Sohn)
Duvoisin, Anne Calas (Tochter)
Calas, Anne-Rose (Tochter)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Thema in 6 Publikationen
  1. [L'affaire Calas]
    Die Affäre Calas
    Voltaire. - Berlin : Insel Verlag, 2021, 1. Auflage
  2. [L' affaire Calas]
    Die Affäre Calas
    Voltaire. - Berlin : Insel Verlag, 2020, Erste Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Voltaire und der Fall Calas. Terrorakt statt Justizmord?
    Zahno, Simon. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Voltaires Engagement für Toleranz in der Calas-Affaire
    Klein, Doris. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration