Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118687581
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118687581 |
Person | Ebert, Friedrich Adolf |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Ebert, Friedrich Adolph Ebert, Friedrich A. Ebert, Fridericus Adolfus Ebert, Fridericus Adolphus Ebert, Fridericvs Adolphvs Ebert, Adolf Ebertus, Fridericus Adolfus Ebertus, Fridericus Adolphus Ebertus, Fridericus A. Günther, Christian August (Pseudonym) Günther, Christian A. Günther, C. A. Günther, C.A. |
Quelle |
DbA I 262,397-408;435,313-315;II 305,241-242;III 197,389-392 Biographisches Archiv der Antike 146,9 Zeschke Nr. 54 Sächsische Biografie (Stand: 09.03.2022): https://saebi.isgv.de/biografie/Friedrich_Adolf_Ebert_(1791-1834) NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118687581.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Adolf_Ebert |
Zeit | Lebensdaten: 1791-1834 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Taucha Sterbeort: Dresden Wirkungsort: Leipzig Wirkungsort: Wittenberg Wirkungsort: Wolfenbüttel (1823-1825) Wirkungsort: Dresden |
Beruf(e) |
Bibliothekar Bibliograf Bibliotheksleiter |
Weitere Angaben | Dt. Bibliothekar; 1808-1812: Studium der Theologie u. Philologie an den Univ. Leipzig u. Wittenberg; ab 1814: tätig an der Königlichen Öffentlichen Bibliothek in Dresden; 1823-1825: Leiter der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel; danach wieder in Dresden an der Königlichen Öffentlichen Bibliothek (seit 1828 als Oberbibliothekar) |
Beziehungen zu Personen |
Ebert, Samuel (Vater) Ebert, Moritz Hermann Albert (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Königliche Öffentliche Bibliothek zu Dresden Herzog August Bibliothek |
Bezug zu Werken | Exlibris (Ebert, Friedrich Adolf), 01 |
Thematischer Bezug |
Studienfach: Theologie (in Leipzig u. Wittenberg) Studienfach: Philologie (in Leipzig u. Wittenberg) |
Systematik | 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
23 Publikationen
|
Beteiligt an |
4 Publikationen
|
Thema in |
4 Publikationen
|