Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118697390
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118697390 |
Person | Gregor XIII., Papst |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Boncompagni, Ugo (Früherer Name) Gregorius XIII., Pope (NUC pre 56) Grzegorz XIII., Papst Řehoř XIII., Papst Gregory XIII., Papst Gergély XIII., Papst Grigalius XIII., Papst Buoncompagni, Ugo Boncompagni, Ugo, Papst Buoncompagni, Ugo, Papst Gregorius XIII, Papa Gregorius 13, Papa Gregor XIII, Papst Grégoire XIII, Papst Gregorius 13, Papst Gregory, Pope, XIII. Gregorius, Pontifex Maximus, XIII. Gregorius, Pontifex Romanus, XIII. Gregorius XIII., Bapst Buoncompagni, Udo Gregorius XIII., Papa (1572-1585) Gregor XIII., Papa Gregorius, Papa, XIII. Gregor, Papst, XIII. Boncompagni, Ugo |
Quelle |
M B 1986 GND (angepasst an KIDS) Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Zeit | Lebensdaten: 1502-1585 |
Land | Vatikanstadt (XA-VA); Italien (XA-IT); Spanien (XA-ES) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Bologna Sterbeort: Rom Wirkungsort: Bologna Wirkungsort: Vieste |
Beruf(e) |
Papst Papst seit 1572 |
Weitere Angaben |
Reform des Julianischen Kalenders, Gegenreformation; Papst ab 1572, vorher Rechtslehrer an der Universität Bologna, Bischof von Vieste, Kardinal und Legat in Spanien Papst von1572 bis 1585; vorher Rechtslehrer an der Uni Bologna, Kardinal u. Legat in Spanien. Förderer von Wissenschaft u. Bildung, sorgte für die Reform d. Julianischen Kalenders. Eine der zentralen Figuren der Gegenreformation |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 7.14p Personen zu Recht |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
