Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118697455



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118697455
Person Gregor, Joseph
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Gregor, J.
Gregor, Josephus
Gregor-Dietrich (scheinbarer Doppelname)
Gregor, Josef
Gregor, Joseph Oskar
Quelle LCAuth
M
WBIS
Kürschner Gelehrte (1961)
Ulrich
Wikipedia (Stand: 16.08.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=217594786
Friedrichs Theaterlex.
Junk: Handbuch des Tanzes
Kosch Theater
Kürschner Theater
Kürschners Deutscher Musiker-Kalender
Riemann (Ergänzungsband. Bd. 1. 1972 + 12. Aufl. Bd. 1)
Rischbieter
Rosenthal: Friedrichs Opernlexikon
Tanzlex.
Seeger: Opernlexikon (+ 2. Auflage)
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1888-1960
Land Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Czernowitz
Sterbeort: Wien
Wirkungsort: Wien
Beruf(e) Theaterwissenschaftler
Kunsthistoriker
Bibliothekar
Librettist
Schriftsteller
Weitere Angaben Österr. Bibliothekar, Kunst- und Theaterhistoriker und Musikwissenschaftler, auch Erzähler, Dramatiker und Lyriker, Theaterkritiker, Direktor der Theatersammlung der Österreichischen Nationalbibliothek
Beziehungen zu Personen Strauss, Richard (Librettist)
Gregor-Khautz, Sophie (1. Ehepartner)
Fiala, Albertine (Mutter)
Gregor, Joseph (Vater)
Huber, Felizitas (2. Ehepartner)
Beziehungen zu Organisationen Österreichische Nationalbibliothek (Bibliothekar, Direktor) (1918-1953)
Institut für Schauspiel und Schauspielregie (Wien) (Professor) (1932-1938, 1943-1945)
Österreich. Bundestheaterverwaltung
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Autor von 100 Publikationen
  1. Geschichte des österreichischen Theaters von seinen Ursprüngen bis zum Ende der ersten Republik
    Gregor, Joseph. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Shakespeare
    Gregor, Joseph. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Beteiligt an 46 Publikationen
  1. Gerichtstag
    Hülsen, Hans von. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Friedenstag
    Strauss, Richard. - Berlin : Oertel ; London : Boosey & Hawkes in Komm., [1960], Klav.-Ausz., [Neudr.]
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Joseph Gregor
    Frankfurt am Main : Lang, 2006
  2. Filmplakate der Österreichischen Nationalbibliothek (1910 - 1955)
    München : Saur, c 1998
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Zwischen Trieb und Seele – die Darstellung von Natur und Technik und ihre symbolische Bedeutung in Gerhart Hauptmanns „Bahnwärter Thiel“
    Wolf, Patrick. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration