Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118697765
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118697765 |
Person | Grimm, Friedrich Melchior von |
Adelstitel | Baron |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Grimm, Melchior von Grimm, Friedrich M. von Grimmius, Fridericus M. Grimm, Friedrich von Grimm, Frédéric Melchior Grimm, Friedrich Melchiør Grimm, Fried. Melch. Grimen, Friedrich Melchior von Grimm, Frédéric-Melchior Grimm, Melchior Grimm, Friedrich Melchior, Freiherr von Grimm, Frédéric-Melchior, Baron de Grimm, Baron de Grimm Grimmius, Fridericus Melchior von Grimmius, Fridericus Melchior G Grimm, Friedrich Melchior Grimm VonGrimmhoff, Friedrich Melchior |
Quelle |
LCAuth NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118697765.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Melchior_Grimm DBA |
Zeit | Lebensdaten: 1723-1807 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Regensburg Sterbeort: Gotha |
Beruf(e) |
Schriftsteller Diplomat Publizist Schriftsteller |
Weitere Angaben |
Deutscher Diplomat und Publizist in französischer Sprache Wird zusammen mit Luise Adelgunde Victorie Gottsched auch als mutmaßlicher Verfasser des Werks "Volleingeschancktes Tintenfäßl eines allezeit parat seyenden Brieff Secretary ..." genannt, das 1745 unter dem Pseudonym Vitus Blauroeckelius erschien, s. Holzmann & Bohatta. Deutsches Pseudonymen-Lexikon, 1906, S. 35 |
Beziehungen zu Personen |
Grimm, Johann Melchior (Vater) Grimm, Sibylla Margarete (Mutter) Pseudonym: Blauroeckelius, Vitus (mögliches Pseudonym) |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
6 Publikationen
|
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
Thema in |
2 Publikationen
|
