Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118698451
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118698451 |
Person | Grüninger, Johannes |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Reynardus, Johannes Reinhart, Johannes Grienninger, Johannes Grieniger, Johannes Grienniger, Johannes Grüninger, Jean Grieninger, Johann Grueninger, Hans Grüniger, Johannes Groniger, Johann Groniger, Johannes Greiniger, Johann Gryeninger, Johannes Gryeninger, Johann Gruninger, Johannes Gruniger, Johann Gruniger, Johannes Reinhart alias Groninger, Johannes Grüninger, Johann Grüninger, Joannes Reynardi, Johannes Reinhard, Johannes Reinardi, Johannes Grieninger, Johannes Johannes, de Greningen Greningen, Johannes de Grüninger, Hans Grueninger, Johann Reynardi Gruninger, Jean Groyninger, Johannes Grunynger, Johannes Grieningerus, Iohannes Grieningerus, Johannes Grienynger, Johannes |
Quelle | M; DBE: Grüninger, Johann |
Zeit | Lebensdaten: 1455-1531 (abweichende Todesjahre: 1528, 1532, 1533) |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Markgröningen Wirkungsort: Straßburg (1482-1531?) Sterbeort: Straßburg |
Beruf(e) |
Buchdrucker Drucker |
Weitere Angaben |
Dt. Buchdrucker; hieß eigentlich Reinhard (Reynardi), nannte sich nach seinem Heimatort (Mark-)Gröningen meist Grüninger. Wahrscheinlich Magister artium, erlernte den Buchdruck in Basel, kaufte 1482 das Straßburger Bürgerrecht und richtete sich sofort eine Druckerei ein (für die Historia scholastica des Petrus Comestor vom 28. Aug. 1483 mit Heinrich Goldsmyt aus Ingweiler als Partner). Verwendete insgesamt 34 Typenalphabete und druckte auch für Martin Flach in Basel, Peter Drach in Speyer, Anton Koberger in Nürnberg und für den Verleger Johann Haselberger. In den letzten Jahren arbeiteten Amandus Farckall und Grüningers Sohn Amandus selbständig in seiner Werkstatt Dt. Buchdrucker; hieß eigentlich Reinhard (Reynardi), nannte sich nach seinem Heimatort (Mark-)Gröningen meist Grüninger Geburtsjahr ca. |
Beziehungen zu Personen | Heinrich, von Ingweiler |
Beziehungen zu Organisationen | Straßburger Druckerei Johannes Grüninger (-1483-150-) |
Systematik | 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
16 Publikationen
|
Thema in |
2 Publikationen
|
