Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118711458



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118711458
Person Jagić, Vatroslav
Adelstitel Ritter
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Jagić, Vatroslav von
Jagić, Vatroslav, Riter von
Jagić, Vatrosl.
Jagić, Vatroslaw
Jagić, Ignác
Jagič, I. V.
Jagič, Ignatij V.
Jagić, Ignatius
Jagić, Ignatius Jacobus
Jagić, V. (LCAuth)
Jagic, Vatroslav
Jagič, Vatroslav (Brokgauz)
Jagič, Jgnatij Vikentievič
Jagič, J. V.
Jagič, J.V.
Jagič, Ignatij
Jagič, Ignatij Vikentʹevič
Jagič, Ignatij Vikentievič
Jagič, Ignatij
Jagič, I. V.
Jagič, I.V.
Jagitsch, Vatroslav
Jahyč, Vatroslav
Iagich, Vatroslav
Iagich, Ignatii Vikentʹevich
Iagich, I. V.
Iagich, I.V.
Quelle M; LCAuth; Opća enc.; Sowj. Enz.; WBIS; Archiv d. Universität Wien
Zeit Lebensdaten: 1838-1923
Land Kroatien (XA-HR); Österreich (XA-AT); Russland (XA-RU)
Geografischer Bezug Geburtsort: Varaždin
Wirkungsort: Odessa
Wirkungsort: Wien
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Sankt Petersburg
Sterbeort: Wien
Beruf(e) Philologe
Slawist
Hochschullehrer
Weitere Angaben Kroatischer Sprachwissenschaftler und slawischer Philologe; 1871: Promotion, danach sprachwissenschaftlichen Studien in Deutschland und Russland; 1872: Lehrstuhl für vergleichende Sprachforschung an der Universität Odessa; 1871: in Berlin Begründung der Fachzeitschrift Archiv für slavische Philologie; 1874: Professur für slawische Sprachen an der Berliner Universität; ab 1880: an der Universität Sankt Petersburg; nach 1886: Professor der slawischen Philologie an der Universität in Wien
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Systematik 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 12 Publikationen
  1. Entstehungsgeschichte der kirchenslavischen Sprache
    Jagić, Vatroslav. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Die Geheimsprachen bei den Slaven
    Jagić, Vatroslav. - München : LINCOM Europa, 2011, [Nachdr. der Ausg.] Wien, 1895
  3. ...
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. Staat und Gesellschaft im mittelalterlichen Serbien
    Jireček, Konstantin. - Leipzig : Zentralantiquariat der Dt. Demokrat. Republik, 1974, Fotomechan. Nachdr. d. Orig.-Ausg. 1912 - 19.
  2. Codex Slovenicus rerum grammaticarum
    München : W. Fink, 1968, Nachdr. d. Separatdr., Berlin 1896
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration