Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118720686



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118720686
Person Kanafānī, Ġassān
Andere Namen Kanafānī, Ghassān
Ġassān Kanafānī
Fāris, Fāris (Pseudonym)
Fāris Fāris (Pseudonym)
Kanafani, Ghassan
Quelle B 1986
LCAuth, Transliteration nach KIDS
Kindler (online)
Zeit Lebensdaten: 1936-1972 (lebte nach islamischem Kalender 1355-1392)
Land Palästinenser in Geschichte und Gegenwart (XW); Libanon (XB-LB)
Geografischer Bezug Geburtsort: Akko
Sterbeort: Beirut
Beruf(e) Prosaist
Lehrer
Weitere Angaben Palästinensischer, teilweise im Libanon lebender Schriftsteller; arbeitete auch als Lehrer und Journalist; verfasste u.a. die Kurzromane "Riǧāl fi 'š-šams" und "Mā tabaqqā lakum"
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 19 Publikationen
  1. [Kanafānī]
    Rückkehr nach Haifa
    Kanafānī, Ġassān. - Basel : Lenos Verlag, 2018, Zweite Auflage
  2. Das Land der traurigen Orangen
    Kanafānī, Ġassān. - Basel : Lenos, 2015, Sonderausg.
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Ein Paradies aus Nichts
    Basel : Lenos-Verl., 2015, 1. Aufl.
  2. Poesie des Widerstandes
    Hamburg : Theorie-und-Praxis-Verl., 2012, 1. Aufl.
Thema in 1 Publikation
  1. Männer unter tödlicher Sonne
    Würzburg : ERGON-Verl., 1995





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration