Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118721461
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118721461 |
Person | Kehr, Paul Fridolin |
Akademischer Grad | Prof. Dr. phil. Dr. jur. h.c. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Kehr, Paul Alexander Fridolin (navo) Kehr, Paulus F. Kehr, Paul A. Kehr, Paul F. Kehr, Paul Fr. Kehr, Paul (Vorlage) Kehr, Paulus Fridolinus Kehr, P. |
Quelle |
LCAuth NDB (Stand: 07.04.2025): https://www.deutsche-biographie.de/gnd118721461.html Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Kehr (Stand: 07.04.2025): https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Fridolin_Kehr Hessische Biografie (Stand: 07.04.2025): https://www.lagis-hessen.de/pnd/118721461 |
Zeit | Lebensdaten: 1860-1944 |
Land | Deutschland (XA-DE); Italien (XA-IT) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Waltershausen Wirkungsort: Wien Wirkungsort: Marburg Wirkungsort: Göttingen Wirkungsort: Rom Wirkungsort: Berlin Sterbeort: Wässerndorf |
Beruf(e) |
Historiker Archivar Hochschullehrer |
Weitere Angaben | Historiker; 1885-1888 Mitarbeiter an den Monumenta Germaniae historica, Abteilung Diplomata, in Wien, 1893 Professor für Hilfswissenschaften in Marburg, 1895-1903 Ordinarius für Geschichte an der Universität Göttingen, 1903-1915 und 1924-1936 Leitung des Preußischen Historischen Instituts in Rom, 1915-1929 Generaldirektor der preußischen Staatsarchive, 1917-1941 Leitung des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Deutsche Geschichte, 1919-1936 Vorsitzender der Zentralredaktion der Monumenta Germaniae Historica; 1903 Geheimer Regierungsrat, 1915 Geheimer Oberregierungsrat |
Beziehungen zu Personen |
Kehr, Karl (Vater) Kehr, Doris (Ehefrau 1908) Pölnitz, Gudila von (Tochter) |
Beziehungen zu Organisationen |
Kaiser-Wilhelm-Institut für Deutsche Geschichte (Berlin) (1917-1941) Preußen. Archiv-Verwaltung (1915-1929) Monumenta Germaniae Historica (1919-1936) Preussisches Historisches Institut (Rom) (1903-1915, 1924-1936) Georg-August-Universität Göttingen (1895-1903) Philipps-Universität Marburg (1893-1895) |
Systematik | 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
23 Publikationen
|
Beteiligt an |
33 Publikationen
|
Thema in |
6 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
2 Publikationen
|
