Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118723073
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118723073 |
Person | Kussmaul, Adolf |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Kussmaul, A. Kußmaul, Adolph Kußmaul, Adolf Oribasius (Pseudonym) Dr. Oribasius (Pseudonym) |
Quelle |
PND, M Wikipedia (Stand: 19.09.2018): https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Ku%C3%9Fmaul |
Zeit | Lebensdaten: 1822-1902 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Graben (Graben-Neudorf) Sterbeort: Heidelberg Wirkungsort: Freiburg im Breisgau Wirkungsort: Straßburg |
Beruf(e) |
Arzt Internist Gastroenterologe Schriftsteller |
Weitere Angaben | Dt. Arzt; Professor in Freiburg i. Br. (1873); Professor in Straßburg (1880); erfand zusammen mit Ludwig Eichrodt (1827-1892) die Figur des schwäbischen Dorflehrers Gottlieb Biedermaier (nach dieser Figur wurde die Epoche benannt) |
Beziehungen zu Personen | Eichrodt, Ludwig |
Systematik | 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
19 Publikationen
|
Beteiligt an |
1 Publikation
|
Thema in |
3 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
