Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118726781



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118726781
Person Lauterbach, Wolfgang Adam
Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
Geschlecht männlich
Andere Namen Lauterbach, Wolfgang-Adamo
Lauterbach, Wolfgang Adamus
Lauterbach, Wolfgang A.
Lauterbach, Wolfgang-Adamus
Lauterbach, Wolfgangus-Adamus
Lauterbach, Wolfg. Adam.
Lauterbach, Wolfgang
Lauterbach, Wolf Adam
Lauterbach, Wolf A.
Lauterbach, Wolffgang Adam
Lauterbach, Wolffgang Adamus
Lauterbach, Wolffg. Adamus
Lauterbach, Wolffgang-Adamus
Lauterbach, Wolfgangus Adamus
Lauterbach, Wolff Adam
Lauterbach
Lauterbachius, Wolff Adam
Lauterbachius, Wolffgangus Adamus
Lauterbachius, Wolfgang-Adamus
Lauterbachius, Wolfgangus Adamus
Lauterbachius, W. Adamus
Lauterbachius
Lauterbachus, Wolfgang-Adamus
Lauterbachus, Wolfgangus Adamus
Lauterbachus, Wolfgangus-Adamus
Lautterbach, Wolfgang Adam
Lautterbach, Wolfgang-Adamus
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
LCAuth
Provenienzmerkmal (Autogramm)
DbA
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118726781.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Adam_Lauterbach_(Jurist)
Zeit Lebensdaten: 1618-1678
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Schleiz
Sterbeort: Waldenbuch
Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Tübingen
Beruf(e) Jurist
Hochschullehrer
Geheimer Rat
Regierungsrat
Weitere Angaben Deutscher Jurist; 1649-1678 Professor der Rechte (Pandekten) in Tübingen, oft Dekan der Juristischen Fakultät
Beziehungen zu Personen Lauterbach, Familie : 1570-
Lauterbach, Adam (Vater)
Lauterbach, Anna Rosina (Ehefrau)
Lansius, Thomas (Schwiegervater)
Lauterbach, Wolfgang Adam (Sohn aus 1. Ehe)
Lauterbach, Johann Friedrich (Sohn aus 1. Ehe)
Lauterbach, Ulrich Thomas (Sohn aus 1. Ehe)
Lauterbach, Heinrich Adam (Sohn aus 2. Ehe)
Lauterbach, Adam Friedrich (Neffe)
Schütz, Johann Jacob (Schüler)
Beziehungen zu Organisationen Württemberg. Hofgericht (Tübingen) (Beisitzer) (1658)
Collegium Illustre (Tübingen) (Inspektor) (1648)
Konsistorium (Konsistorialrat) (1677)
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Compendium juris
    Lauterbach, Wolfgang Adam. - Saarbrücken : Verlag Alma Mater, 2015
  2. Collegium pandectarum theoretico-practicum
    Lauterbach, Wolfgang Adam. - Tubingae : Cotta
Thema in 1 Publikation
  1. Eigentum und Eigentumsbeschränkungen in der Doktrin des usus modernus pandectarum
    Klemm, Peter Christoph. - Basel : Helbing und Lichtenhahn, 1984





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration