Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118738798
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118738798 |
Person | Otto, Hans |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Bellmann, Hans (Pseudonym) Lequis, Fritz (Pseudonym) (Sonder-Pseudonym, verwendet nur im Film "Das gestohlene Gesicht" (1930)) |
Quelle |
M, Vorlage, DBE Wikipedia (Stand: 14.10.2016): https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Otto Stolpersteine in Dresden (Stand: 14.10.2016): http://stolpersteine-dresden.de/verein/ Stadtwiki Dresden: Verzeichnis der Stolpersteine (Stand: 14.10.2016): http://www.stadtwikidd.de/wiki/Stolpersteine Glenzdorf Friedrichs Theaterlex. H. dt. Exiltheater Bd. 2 Kosch Theater Rischbieter Sucher Theaterlex. Theaterlex. Trilse: Theaterlexikon Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch |
Zeit | Lebensdaten: 1900-1933 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Dresden Sterbeort: Berlin |
Beruf(e) |
Schauspieler Schauspieler |
Weitere Angaben |
Dt. Schauspieler, Sozialist (KPD) und Widerstandskämpfer verhaftet und inhaftiert in Berlin zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus: Stolperstein für Hans Otto in Dresden (Frühlingsstraße) |
Beziehungen zu Personen |
Paulun, Mie (Ehepartner) Kuckhoff, Armin-Gerd (Stiefsohn) Bellmann, Amalie Wilhelmine (Mutter) Otto, Hermann August Theodor (Vater) |
Systematik | 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.3p Personen zu Film |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
Thema in |
2 Publikationen
|
