Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118740083
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118740083 |
Person | Perutz, Leo |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Peruc, Leo Perucs, Leo Perutz, Leopold Pērûṣ, Lêʾô Peruč, Leo Peruttsu, Reo Perutz, L. Peruts, Leʾo Le o Pe lu cheu Pe lu cheu, Le o Pernotz, Leo (falsche Namensform) 레오 페루츠 (Schriftcode: Hang) 페루츠 레오 (Schriftcode: Hang) פרוץ, ליאו (Schriftcode: Hebr) |
Quelle |
M; Österr.-Lex.; LCAuth; Biogr.H Emig. Nachlass im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 Wikipedia (Stand: 27.01.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Leo_Perutz&oldid=227962332 Kosch Theater Ulrich |
Zeit | Lebensdaten: 1882-1957 |
Land | Tschechische Republik (XA-CZ); Österreich (XA-AT); Israel (XB-IL); Argentinien (XD-AR) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Prag Sterbeort: Bad Ischl Exilland: Palästina (1938) |
Beruf(e) |
Schriftsteller Schriftsteller |
Weitere Angaben | emigr. 1938 nach Palästina; publizierte 1945 in Buenos Aires |
Beziehungen zu Personen |
Perutz, Benedikt (Vater) Perutz, Emma (Mutter) Perutz, Paul (Bruder) Perutz, Hans (Bruder) Fürst, Lilly (Schwester) Perutz, Ida (1. Ehefrau) Staples, Michaela (1. Kind) Perutz, Lore (2. Kind) Perutz, Felix (3. Kind) Perutz, Grete (2. Ehefrau) Perutz, Edith (Schwägerin) |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
2147 Publikationen
|
Beteiligt an |
1171 Publikationen
|
Thema in |
24 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
10 Publikationen
|
