Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Am Mittwoch, 29. März 2023 steht die Betaversion des Katalogs wegen Wartungsarbeiten von 9 bis ca. 11 Uhr nicht zur Verfügung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118740814



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118740814
Person Pfeiffer, Rudolf
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Pfeiffer, Rudolf Carl Franz Otto (Vollständiger Name)
Pfeiffer, Rudolfus
Pfeiffer, Rudolph
Quelle M, PND
Der neue Pauly - Supplemente, Bd. 6 (2012) 962-964
DBA (WBIS)
Kürschner Gelehrte
NDB (Stand: 03.11.2014): http://www.deutsche-biographie.de/sfz95315.html
(Stand: 20.01.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Pfeiffer_(Philologe)
Zeit Lebensdaten: 1889-1979
Land Deutschland (XA-DE); Großbritannien (XA-GB)
Geografischer Bezug Geburtsort: Augsburg
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Hamburg
Wirkungsort: Freiburg im Breisgau
Wirkungsort: München
Exilland: Oxford
Sterbeort: Dachau
Beruf(e) Klassischer Philologe
Bibliothekar
Weitere Angaben Altphilologe, Bibliothekar; 1912-1921 Bibliothekar an der UB München, 1923 Extraordinariat der Universität Berlin, 1923 Lehrstuhl an der Universität Hamburg, 1927 in Freiburg (Br.), 1929-1937 in München; 1937 in den einstweiligen Ruhestand versetzt, 1938-1951 am Corpus Christi College in Oxford,1948 Senior Lecturer, 1950 Reader; 1951-1957 Rückkehr auf seinen Lehrstuhl nach München
Beziehungen zu Organisationen Ludwig-Maximilians-Universität München (1929-1937, 1951-1957)
Corpus Christi College Oxford (1938-1951)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1927-1929)
Universität Hamburg (1923-1927)
Ludwig-Maximilians-Universität München. Universitätsbibliothek (1912-1921)
Systematik 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation
Typ Person (piz)
Autor von 18 Publikationen
  1. Geschichte der klassischen Philologie von Petrarca bis Mommsen
    Pfeiffer, Rudolf. - München : Beck, 1982
  2. Geschichte der klassischen Philologie
    Pfeiffer, Rudolf. - München : Beck, 1978, 2., durchges. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Kleine Schriften / 2. Hellenistische, spätgriechische und lateinische Poesie
    1971, Unveränd. Nachdr. d. 1. Aufl.
  2. Ansprache
    Klingner, Friedrich. - München : Hueber, 1957
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Philologia perennis
    Augsburg : Wissner, 1996
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Der Inachos des Sophokles
    Pyrhula, Gustav. - München : GRIN Verlag, 2001





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration