Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118754688
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118754688 |
Person | Schering, Arnold |
Akademischer Grad |
Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Schering, A. Schering, Carl Dietrich Arnold (Vollständiger Name) Schering, Karl Dietrich Arnold |
Quelle |
Catalogus Professorum Halensis (Stand: 04.11.2024): https://www.catalogus-professorum-halensis.de/scheringarnold.html Neue Deutsche Biographie 22 (2005), S. 696-697 [Online-Version] (Stand: 04.11.2024): https://www.deutsche-biographie.de/pnd118754688.html#ndbcontent MGG Riemann: Mus.-Lex. 2, 598 NDB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118754688.html#ndbcontent Catalogus Professorum Halle (Stand: 24.06.2022): https://www.catalogus-professorum-halensis.de/scheringarnold.html Catalogus Professorum Leipzig: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Schering_313/ Wikipedia (Stand: 22.07.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Arnold_Schering&oldid=222838398 Das Königliche Konservatorium der Musik zu Leipzig 1893 - 1918. - Leipzig : Königliches Konservatorium der Musik, 1918 Hochschule für Musik Leipzig: gegründet als Conservatorium der Musik; [1843 - 1968]. - Leipzig, 1968 Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl Kürschners Deutscher Musiker-Kalender Müller: Deutsches Musiker-Lexikon Rudolph: Rigaer Theater- und Tonkünstler-Lexikon Ulrich |
Zeit | Lebensdaten: 1877-1941 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Breslau Sterbeort: Berlin Wirkungsort: Leipzig Wirkungsort: Halle (Saale) Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Leisnig |
Beruf(e) |
Musikwissenschaftler Hochschullehrer Musikkritiker Herausgeber Komponist |
Weitere Angaben | Studium an der Hochschule für Musik in Berlin (ab 1896) bei Joseph Joachim (Violine) u. Reinhold Succo (Komposition); Studium der Musikwissenschaften und Literatur an den Universitäten Berlin (ab 1898), München und Leipzig; 1900/01 freiwilliger Militärdienst; 1903-1905 Herausgeber "Neuen Zeitschrift für Musik", ab 1904 des Bachjahrbuches; 1914-1916 Kriegsdienst in Leisnig (Sachsen); lange Jahre Vorsitzender der Kommission "Denkmäler deutscher Tonkunst", ab 1927 Vorsitzender Händelgesellschaft; leitete in Leipzig, Halle und Berlin Collegia musica |
Beziehungen zu Personen | Serauky, Walter (Schüler) |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität Leipzig (1902, 1907) Königliches Konservatorium der Musik zu Leipzig (Lehrer) (1909-1922) Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg (1920-1928) Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1928-) Universität Leipzig (Promotion, Habilitation) (1902, 1907) Deutsche Gesellschaft für Musikwissenschaft (Präsident) (1933-1937) |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
70 Publikationen
|
Komponist von |
6 Publikationen
|
Beteiligt an |
178 Publikationen
|
Thema in |
1 Publikation
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
