Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118760343
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118760343 |
Person | Seckendorff, Veit Ludwig von |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Seckendorf, Veit Ludwig von (WBIS) Seckendorf, Vit Ludvig (CSBA) Seckendorf, Veit Ludewig von Seckendorff Seckendoff Seckendorf, Vitus Ludovicus a Senckendorff, Veit Ludwig von Seckendorf, Veit Ludwig von, Junior Seckendorf, Ludwig Seckendorf Seckendorff, V. L. v. Der Hülfreiche (Pseudonym) (Gesellschaftsname in der Fruchtbringenden Gesellschaft) Der Hülffreiche (Pseudonym) Der Hilfreiche (Pseudonym) Hülfreiche, Der (Pseudonym) Hülffreiche, Der (Pseudonym) Hilfreiche, Der (Pseudonym) Seckendorff, Vitus Ludovicus a Seckendorfius, Vitus Ludovicus a Seckendorf, Vitus Ludovicus de Seckendorf, Ludovicus a Sekendorf, Veit Ludwig von Sekendorff, Veit Ludwig von |
Quelle |
Mitgliederdatenbank der Fruchtbringenden Gesellschaft (Stand: 31.10.2023): http://www.die-fruchtbringende-gesellschaft.de/index.php?category_id=4&article_id=16 DbA BAChr Provenienzmerkmal (Widmung) Lebenswege in Thüringen, Bd. 1 (2000), Nr. 84 NDB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118760343.html Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Veit_Ludwig_von_Seckendorff Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Zeit | Lebensdaten: 1626-1692 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Herzogenaurach Sterbeort: Halle (Saale) Wirkungsort: Gotha Wirkungsort: Zeitz Wirkungsort: Meuselwitz Wirkungsort: Halle (Saale) |
Beruf(e) |
Polyhistor Politiker Historiker Bibliothekar Hofrat Polyhistor Staatsmann |
Weitere Angaben | Verfasser staatstheoretischer Schriften; Student in Straßburg; 1646 am Darmstädter Hof; 1648-1664 im Dienst Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha im Staats- und Gerichtswesen, 1652 Hofrat, 1663 Regierungspräsident; 1665 Kanzler und Konsistorialpräsident des Herzogtums Sachsen-Zeitz; lebte nach dem Tod des Herzogs Moritz von Sachsen-Zeitz (1681) auf seinem Gut in Meuselwitz; 1692 Ernennung zum Kanzler der Universität in Halle (Saale) |
Beziehungen zu Personen |
Seckendorff, Joachim Ludwig von (Vater) Seckendorff, Maria Anna von (Mutter) Seckendorff, Juliane von (Schwester) Seckendorff, Heinrich Gottlob von (Bruder) Seckendorff, Johann Quirin von (Bruder) Knorr von Rosenroth, Constantia (Schwester) Seckendorff, Elisabeth Juliane von (1. Ehefrau) Seckendorff, Sophia Susanna von (2. Ehefrau) |
Beziehungen zu Organisationen | Fruchtbringende Gesellschaft (615) (1654-) |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 6.1p Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte ; 8.1p Personen (Politologen, Staatstheoretiker) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
15 Publikationen
|
Beteiligt an |
6 Publikationen
|
Thema in |
2 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
