Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118776916



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118776916
Person Kunz, von Kauffungen
Geschlecht männlich
Andere Namen Kaufungen, Kunz von
Kauffungen, Kunz von
Kauffungen, Kuntz von
Kauffungen, Cunz von
Kauffung, Cuntz von
Kauffungius, Conradus
Kauffungus, Conradus
Kauffung, Conrad von
Kauffung, Curt von
Kavffvngvs, Conradvs
Kunz, von Kaufungen
Kunz, von Kaufungen
Konrad, von Kaufungen
Quelle Sächsische Biografie (Stand: 28.06.2023): https://saebi.isgv.de/biografie/Kunz_von_Kaufungen_(um_1407-1455)
Brockhaus Online (Erwähnung) (Stand: 26.02.2021): https://brockhaus-1de-10082b6aw023c.emedia1.bsb-muenchen.de/ecs/enzy/article/sächsischer-prinzenraub
LexMA Online (Erwähnung) (Stand: 26.02.2021): http://apps.brepolis.net.00120faw0209.emedia1.bsb-muenchen.de/lexiema/test/Default2.aspx
Wikipedia (Stand: 26.02.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kunz_von_Kauffungen&oldid=205453172
Zeit Lebensdaten: 1410-1455 (Geburtsjahr geschätzt)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kaufungen (Wolkenburg-Kaufungen)
Wirkungsort: Altenburg (Thüringen)
Sterbeort: Freiberg
Weitere Angaben Burgvogt und Amtmann auf Schloss Altenburg; raubte im Juli 1455 die beiden Söhne des Kurfürsten Friedrich II. von Sachsen, die Herzöge Ernst und Albrecht
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Thematischer Bezug Sächsischer Prinzenraub
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Sermonem Valedictorium de Plagio Conradi Kauffungi[i] In Lyceo Altenburgensi XV. Kl. Oct. A. C. MDCLXXIV. habendum indicit M. Paulus Martinus Sagittarius, Rector
    Sagittarius, Paul Martin. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1674
Thema in 1 Publikation
  1. Annas Geheimnis
    Röhner, Regina. - Chemnitz : Chemnitzer Verl., 2003
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Sachsenprinzen-Tragödie THEATERSTÜCK
    Freude, Manfred H.. - Berlin : epubli, 2020, 1. Auflage
  2. Die Wettiner und die Leipziger Teilung 1485
    Matthes, Julia. - München : GRIN Verlag, 2011





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration