Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Wegen geplanter Wartungsarbeiten kann es am 22. Januar 2025 von 7:30 bis 16:00 Uhr zu Einschränkungen beim Zugriff auf unsere Online-Ressourcen und Inhaltsverzeichnisse kommen.
Due to scheduled maintenance on January 22, 2025, access to our online resources and content directories may be temporarily disrupted between 7:30 AM and 4:00 PM.
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118780026



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118780026
Person Lind, Jenny
Geschlecht weiblich
Andere Namen Goldschmidt, Jenny (Späterer Name)
Lind-Goldschmidt, Jenny (Späterer Name)
Lind, Johanna Maria (Früherer Name) (Geburtsname)
Lind, Johanna
Goldschmidt-Lind, Jenny
Lind, Jenny Goldschmidt-
Goldschmidt, Jenny Lind-
Goldschmidt, Jenny
Goldschmidt, Johanna
Lind, Johanna (Wirklicher Name)
Lind-Goldschmidt, Jenny
Quelle LCAuth
B Wissen
WBIS
Ulrich
Wikipedia (Stand: 27.02.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jenny_Lind&oldid=230518502
Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 379, 388
Svenskt biografiskt lexikon (Stand: 28.02.2023): https://sok.riksarkivet.se/sbl/Presentation.aspx?id=10400
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik
Flüggen: Biographisches Bühnenlexikon
Kosch Theater
Kutsch: Großes Sängerlexikon
Kutsch: Großes Sängerlexikon. Erg. Bd. 1
Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon
Riemann (Ergänzungsband. Bd. 2. 1972)
Riemann: Musiklexikon. 12. Aufl. Bd. 2
Rosenthal: Friedrichs Opernlexikon
Seeger: Opernlexikon
Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl
Spemanns Goldenes Buch der Musik
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1820-1887

Wirkungsdaten: 1844-1858
Land Schweden (XA-SE); Großbritannien (XA-GB)
Geografischer Bezug Geburtsort: Stockholm
Sterbeort: Malvern (Worcestershire)
Beruf(e) Opernsängerin
Sopranistin
Musiklehrerin
Opernsängerin
Beziehungen zu Personen Foerster, Sophie (Schülerin)
Goldschmidt, Otto (Ehemann) (seit 1852)
Beziehungen zu Organisationen Royal College of Music (London)
Systematik 14.4p Personen zu Musik ; 6.4p Personen zu Bildungswesen
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. The lost Letters
    Lind, Jenny. - London : Gollancz, 1966
Interpret von 1 Publikation
  1. Mangold, Carl Amand / Lieder, op. 34
    Werk der Musik (wim)
Thema in 2 Publikationen
  1. Der Dichter und die Nachtigall
    Ronner, Emil Ernst. - Zürich : GS-Verl., c 1990
  2. Jenny Lind
    Franzén, Nils-Olof. - Berlin : Evang. Verl.-Anst., 1990, 1. Aufl.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration