Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118783181
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | http://d-nb.info/gnd/118783181 |
Person | Mencke, Johann Burkhard |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Mencke, Johann Burchhardt Mencke, Johann Burkard Menke, Johann Burkhard Mencken, Johann Burchard Mencken, Johann Burchardt Mencken, Johann Burkhard Mencken, Johannes Burchardus Mencken, Joannes Burchardus Mencke, Johann Burchardt Menken, Johann Burckhard Menken, Johann Burchard Menckenius, Johannes Burckardus Menckenius, Joannes Burckhardus Menckenius, Joannes Burchardus Menckenius, Johann Burchardus Menckenius, Johann Burchard Menckenius, Joannes Burchhardus Menckenius, Ioannes Burchardus Menckenivs, Io. Bvrchardvs Menckenius, Joannes Burchardius Menckenius, Johannes Burckardtus Menckenius, Io. Burchardus Menckenio, Ioannes Burchardus Menkenio, Gianburcardo Menckeniorus, Johannes Burchardus Menckeniorus, Joannes B. Linde, Philander von der (Pseudonym) Philander, von der Linde (Pseudonym) Philander Mencke, Johann Burckhard (M/Reg.) Mencke, Johann Burchard (NDB) Mencke, Johann Burckhardt Menke, Johann Burchard Menke, Johann B. Mencken, Johann B. Menken, Johann B. Menken, Jean B. Menckenius, Johannes Burchardus Menckenius, Johann B. Menckenius, Johannes B. Menckenius, Joannes B. Menck, Johann Burckard Menck, Johann Burkhard Menckius, Johannes Burckardus Menckenio, Jo. Burchardo Menckeniorus, Joannis B. Mencke, Burkhard Menkenius, Johannes Burchardus Menck, Johann Burckhard |
Quelle |
LCAuth DbA I 825,374-392;III 615,124-129 und I 767,92 (uneinheitlich) Biographisches Archiv der Antike 324,410-411 FB Gotha, Chart. A 430, Bl. 372r (Geburtsdatum, Autograph Menckes) Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Burckhardt_Mencke |
Zeit | Lebensdaten: 1674-1732 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Leipzig Sterbeort: Leipzig Wirkungsort: Leipzig |
Beruf(e) |
Jurist Historiker Herausgeber Schriftsteller Hochschullehrer Hofrat |
Weitere Angaben | Dt. Gelehrter; Student in Leipzig, 1694 Magister; 1699-1732 Professor für Geschichte in Leipzig; 1701 Dr. jur. in Halle; ab 1707 Hrsg. der von seinem Vater begründeten "Acta Eruditorum"; 1708 königl.-poln. Historiograph, 1709 königl. Rat, 1723 Hofrat; Mitglied der Royal Society London und der Preuß. Akademie der Wissenschaften; mehrfach Rektor und 1731 Senior der Universität Leipzig |
Beziehungen zu Personen |
Mencke, Otto (Vater) Hohmann von Hohenthal, Christiane Sibylla (Tochter) Mencke, Charlotta Margaretha (Tochter) Mencke, Friedrich Otto (Sohn) |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
9 Publikationen
|
Beteiligt an |
5 Publikationen
|
Thema in |
3 Publikationen
|
Exemplarbezogene Daten stehen derzeit nicht zur Verfügung. Die Online-Bestellung von Medien ist deshalb nicht möglich.
