Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118783610



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118783610
Person Meyer, Joseph
Geschlecht männlich
Andere Namen Meyer, Carl Joseph (navo)
Meyer, Carl J.
Meyer, J.
Meyer, Josef
Quelle LCAuth
Lebenswege in Thüringen, Bd. 1 (2000), Nr. 65
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118783610.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Meyer
Zeit Lebensdaten: 1796-1856
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Gotha
Wirkungsort: Gotha
Wirkungsort: Hildburghausen
Sterbeort: Hildburghausen
Beruf(e) Verleger
Buchhändler
Publizist
Weitere Angaben Verlagsbuchhändler, Kaufmann, Industrieller, Schriftsteller
Gründer des Bibliographischen Instituts in Gotha 1826
Beziehungen zu Personen Meyer, Johann Nikolaus (Vater)
Meyer, Heinrich August Wilhelm (Bruder)
Meyer, Herrmann Julius (Sohn)
Meyer, Minna (Ehefrau) (1825-)
Bornmüller, Franz (Schwiegersohn)
Beziehungen zu Organisationen Bibliographisches Institut (Gotha) (Eigentümer) (1826-1828)
Bibliographisches Institut (Hildburghausen) (Gesellschafter) (1828-)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Meyers Universum, grosse Bauwerke Europas
    Meyer, Joseph. - Mannheim : Bibliographisches Institut, 1976
  2. Meyer, Joseph an, 2. März 1852 [oder 1832], 1852
  3. ...
Beteiligt an 10 Publikationen
  1. Neuester Universal-Atlas für Alte und Neue Erdkunde
    Darmstadt : Lambert Schneider, 2014, Sonderausg., Nachdr. der Erstausg., Hildburghausen, Amsterdam, Paris, Philadelphia, Bibliogr. Inst., 1837
  2. Neuester Universal-Atlas für Alte und Neue Erdkunde
    Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], 2012, Nachdr. der Erstausg. von 1837 mit 89 handkolorierten Karten
  3. ...
Thema in 22 Publikationen
  1. Hüftbild nach rechts sitzend, rechter Arm auf Stuhllehne. Unten: "Joseph Meyer. | Den Lesern seines UNIVERSUMS gewidmet."
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. Johann Erdmann Scheller wird Teilhaber. Verlegung der Firma nach Hildburghausen. Kommission: G. Wolbrecht in Leipzig.
    Bibliographisches Institut (Gotha). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 7 Publikationen
  1. Meyer's Universum Octavausgabe Band 14
    Schweinfurt : Dr. Rudolf Kreutner, 2021, 1. Auflage
  2. Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaśāstra des Kauṭilīya. Aus dem Sanskrit übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von J. J. Meyer. Leipzig 1926, Otto Harrassowitz. 4°. LXXXVIII u. 983 Seiten. M.72.- (Rezension)
    Jolly, Julius. - Heidelberg : CrossAsia, 2020
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration