Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118785656



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118785656
Person Naogeorgus, Thomas
Geschlecht männlich
Andere Namen Noageorgius, Thomas
Kirchmaier, Thomas (Wirklicher Name)
Kyrchmayer, Thomas
Naogeorgus, Straubingensis
Naogeorgius, Straubingensis
Neageorgius, Thomas
Kirchmayer, Thomas
Kirchmayer, Naogeorgus Thomas
Nageorgus, Thomas
Nageorgius, Thomas
Naogeorgo, Thoma
Hubelschmeiser, Thomas (Pseudonym)
Neubaur, Thomas
Pfarrkircher, Thomas (Pseudonym)
Th. N. S.
Kirchmair, Thomas
Kirchmayr, Thomas
Kirchmeier, Thomas
Kirchmeyer, Thomas ((VD-16))
Kyrchmayr, Thomas
Naogeorgius, Thomas
Neübaur, Thomas (Pseudonym)
Neubauer, Thomas (Pseudonym)
Neumeyer, Thomas (Pseudonym)
Naogeorg, Thomas
Kirchbauer, Thomas
Quelle Wikipedia
M
NDB/ADB-online
BBKL
PND
Zeit Lebensdaten: 1508-1563
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Straubing
Sterbeort: Wiesloch
Beruf(e) Schriftsteller
Evangelischer Theologe
Pamphletist
Weitere Angaben Ev. Theologe, Polemiker, Stückeschreiber; Dominikanermönch in Regensburg, danach Studium in Tübingen?, Magister, 1533-35 Pfarrer in Mühltroff (Vogtland), 1535-41 Pfarrer in Sulza, 1541-46 Pfarrer in Kahla, 1546-48 Pfarrer in Kaufbeuren, 1548-50 Pfarrer in Kempten, danach in Stuttgart, Basel und Backnang, 1561-Jan. 1563 Superintendent in Eßlingen, Jan. 1563 bis zum Tod Pfarrer in Wiesloch
Evang. Theologe, Polemiker, Stückeschreiber
Beziehungen zu Personen Plutarchus (VD-16 Mitverf.)
Brenz, Johannes, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Apollinarius, von Laodicea (VD-16 Mitverf.)
Wirth, Rudolf (VD-16 Mitverf.)
Stiblin, Kaspar (VD-16 Mitverf.)
Dio, Chrysostomus (VD-16 Mitverf.)
Gesner, Konrad (VD-16 Mitverf.)
Wolfhart, Konrad (VD-16 Mitverf.)
Menius, Justus (VD-16 Mitverf.)
Simler, Josias (VD-16 Mitverf.)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 4 Publikationen
  1. Pammachius
    Naogeorgus, Thomas. - Berlin : Speyer & Peters, 1891
  2. Sämtliche Werke
    Naogeorgus, Thomas. - Berlin : De Gruyter
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Die literarische Reflexion der reformatorischen Obrigkeitslehre im Werk Thomas Naogeorgs
    Lucchi, Thomas. - Saarbrücken : universaar, Universitätsverlag des Saarlandes, [2019]
  2. Die literarische Reflexion der reformatorischen Obrigkeitslehre im Werk Thomas Naogeorgs
    Lucchi, Thomas. - Saarbrücken : universaar, Universitätsverlag des Saarlandes, 2019
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. „Feci novum!“: Zur Poetik von Thomas Naogeorgs Hamanus-Tragödie und ihrer deutschen Übersetzung von Johannes Chryseus
    Toepfer, Regina. - Würzburg : Universität Würzburg, 2022
  2. Dramen I: Tragoedia nova Pammachius
    Naogeorg, Thomas. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2017, Reprint 2017
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration