Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11880099X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11880099X
Person Maximilian, Österreich, Erzherzog, 1558-1618
Geschlecht männlich
Andere Namen Maximilian I., Deutscher Orden, Hochmeister
Maximilian, Tirol, Graf, 1558-1618
Maximilian, Austria, Archidux
Maximilian, Deutscher Orden, Großmeister
Maximilian, Großmeister
Maximilian III., Österreich, Erzherzog
Maximilianus III., Austria, Archidux
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
M/Reg.
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1558-1618
Land Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wiener Neustadt
Sterbeort: Wien
Beruf(e) Regent
Deutschmeister
Hochmeister
Weitere Angaben Sohn des Kaisers Maximilian II.; Regent Vorderösterreichs (1602-1618), Deutschmeister (1585-1618)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Panegyrici Caesario-Regio-Archiducales, Adventantibus Ad Inclytam Electoralem Saxonicam Dresdam, Die 25. Iulii Anno 1617. ... Dominis: Dn. Matthia, I. Romanorum Imperatore, ... Dn. Ferdinando, II. Boiohemorum Rege Coronato, &c. Dn. Maximyliano, Magni Magistratus in Porußia, nec non Teutonici Ordinis ... Prafecto Supremo, &c. Archiducibus Austriae ...
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1617
  2. Plausus Adventorius Pro ... Dn. Matthiae, Romanorum Imperatoris ... Et ... Dn. Ferdinandi II. Coronati Regis Bohoemiae ... Nec non ... Dn. Maximiliani, Administratoris Magni Magistratus in Borussia, Teutonici ordinis per Germaniam & Italiam Praefecti ... Ad ... Dn. Johannem Georgium, Ducem Saxoniae ... S.R.I. Electorem ... Auspicatiß: adventu, Dresdam 25. Iulii Anno 1617. Humilime profusus a S.E.S.S. Johanne Seussio
    Seusse, Johannes. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1617
  3. ...
Thema in 6 Publikationen
  1. Hubert Gerhard in Innsbruck und das Grabmal Maximilians des Deutschmeisters
    Felmayer, Johanna. - Innsbruck : Studien-Verl., 2005
  2. Die Hofbibliothek Erzherzog Maximilians III. (1558 - 1618)
    Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2004, Nr. 2: 13-20
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration