Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118806580



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118806580
Person Wekhrlin, Wilhelm Ludwig
Geschlecht männlich
Andere Namen Wekherlin, Wilhelm Ludwig
Weckhrlin, Wilhelm Ludwig
Wekhrlin, Ludwig
Misowlax (Pseudonym)
Wekhrlin, Wilhelm L.
Wekhrlin, Wilhelm Friedrich Ludwig
Wekhrlin, Wilhelm F.
Wekherlin, Wilhelm L.
Wekhrlin, ...
Wekhrlin, Wilhelm
Weckherlin, Wilhelm L.
Weckhrlin, Wilhelm L.
W......n.
Erasmus Baldrian (Pseudonym)
Baldrian, Erasmus (Pseudonym)
Weckherlin, Wilhelm Ludwig
Quelle M; ADB; LoC-NA; B/Reg.
WBIS, DBA I 1348,416;II 1385,308-320;III 979,228-237
Zeit Lebensdaten: 1739-1792
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Schriftsteller
Publizist
Satiriker
Weitere Angaben Dt. Schriftsteller, Aufklärer und Journalist
Journalist, Schriftsteller, Deutschland, Oesterreich
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Rabiosus, Anselmus
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 13 Publikationen
  1. Denkwürdigkeiten von Wien
    Wekhrlin, Wilhelm Ludwig. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1777
  2. Paragrafen
    Wekhrlin, Wilhelm Ludwig. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1791
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Paragrafen
    [Nürnberg] : [Felßecker]
  2. Hyperboreische Briefe
    [Nürnberg] : [Felßecker]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. „Dieses Gebäude hält man für das prächtigste Jesuitenkollegium in der Welt…“. Beschreibungen der Stadt München in der deutschsprachigen Reiseliteratur um 1800
    Gierschick, Christina. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration