Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118829912



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118829912
Person Steinlin, Hansjürg
Akademischer Grad Prof.
Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Steinlin, Hansjörg
Steinlin, Hansjuerg
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Kürschner Gelehrte
Zur Methodik von Feldversuchen im Hauungsbetrieb . -1955
Zeit Lebensdaten: 1921-2004
Land Schweiz (XA-CH); Deutschland (XA-DE); Italien (XA-IT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Sankt Gallen
Wirkungsort: Freiburg im Breisgau
Wirkungsort: Zürich
Wirkungsort: Rom
Beruf(e) Forstwissenschaftler
Hochschullehrer
Weitere Angaben 1955 Diss. an der ETH Zürich, danach hatte er einen Lehrauftrag an der ETH bis 1973. 1958 erhielt er einen Ruf an den neu geschaffenen Lehrstuhl für Forstbenutzung und Forstliche Arbeitswissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Ab 1970 war Steinlin Rektor der Universität. Von 1973 bis 1977 war er Direktor der Forest Resources Division der Food and Agriculture Organization (FAO) in Rom. 1980 kehrte er an die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zurück und begründete das neue Institut für Landespflege an der Forstwissenschaftlichen Fakultät und hatte den Lehrstuhl für „Weltforstwirtschaft und Landespflege“ inne. Steinlins Hauptforschungsgebiete waren Forsttechnik, Forstpolitik, Entwicklungspolitik und Landespflege.
Beziehungen zu Organisationen Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (1955-1973)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1958-1973, 1970 Rektor, 1980-1986)
FAO (1973-1977 Direktor der Forest Resources Division)
Systematik 32.10p Personen zu Landwirtschaft, Garten
Typ Person (piz)
Autor von 12 Publikationen
  1. Zum Begriff der ordnungsgemässen forstwirtschaftlichen Bodennutzung nach § 8 Abs. 7 BNatSchG
    Steinlin, Hansjürg. - Freiburg [Breisgau] : Inst. für Landespflege, 1988
  2. 45 Jahre Studium, Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Forstwissenschaften
    Steinlin, Hansjürg. - Freiburg [Breisgau] : Inst. für Landespflege der Univ., 1987
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Commune de Fully
    Bâle : Fondation Sophie und Karl Binding, 1997
Thema in 1 Publikation
  1. Wald - Mensch - Landschaft
    Steinlin, Hansjürg. - Freiburg (Breisgau) : Hochschulverl., 1986





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration