Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118838105



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118838105
Person Bahrfeldt, Emil
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Bahrfeldt, E.
Quelle LCAuth
NDB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118838105.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Bahrfeldt
Zeit Lebensdaten: 1850-1929
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Prenzlau
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Numismatiker
Weitere Angaben Dt. Numismatiker und Versicherungsdirektor
Beziehungen zu Personen Bahrfeldt, Max von (Bruder)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 12 Publikationen
  1. Mittelaltermünzen
    Bahrfeldt, Emil. - Leipzig : Zentralantiquariat d. Dt. Demokrat. Republik, 1987, Reprint
  2. Brandenburgisch-preussische Münzstudien
    Bahrfeldt, Emil. - Berlin : Transpress, Verlag für Verkehrswesen, 1986, 1. Ausg., Unveränd. fotomechan. Nachdr. d. Orig. Berlin, Verlag der "Berliner Münzblätter", 1913
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Das Münzwesen der Mark Brandenburg
    Berlin : Bogon, Verl. für Digitale Publ., 2003
Thema in 1 Publikation
  1. Versteigerungskataloge der Sammlungen von Emil Bahrfeldt (Versteigerung 1921) und Ferdinand Friedensburg (Versteigerung 1924)
    Leipzig : Zentralantiquariat d. Dt. Demokrat. Republik, 1984, Reprint d. Orig.-Ausg. 1921 u. 1924 nach d. Ex. d. Staatl. Museen zu Berlin, Münzkabinett





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration