Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=11884704X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/11884704X |
Person | Krug, Wilhelm Traugott |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Sincerus, Christianus (Pseudonym) Krug Krug, W. T. Kantharos (Pseudonym) Urceus (Pseudonym) Squenz von Zettel (Pseudonym) Zettel Squenz Kantharos, Freund (Pseudonym) Lucifer, Beatus (Pseudonym) Urceus, Bilielmus Pistotheus (Pseudonym) Krug, Wilhelm T. (RAK-WB) Krug, Wilhelm Krug, Guilielmus T. Krug, Willhelm T. Krug, Guilielmus P. Krug, Guilelmus T. Kantharos (Pseudonym) Sincerus, Christianus (Pseudonym) Urceus (Pseudonym) Krug, Wilhelm Traugott Friedrich Krug, Guilielmus Pistotheus Krug, Guilielmus Traugott Krugius, Guilielmus Pistotheus |
Quelle |
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd11884704X.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Traugott_Krug |
Zeit | Lebensdaten: 1770-1842 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Radis Sterbeort: Leipzig Wirkungsort: Wittenberg Wirkungsort: Frankfurt (Oder) Wirkungsort: Königsberg Wirkungsort: Leipzig |
Beruf(e) |
Philosoph Hochschullehrer Theologe Schriftsteller Selbstverleger |
Weitere Angaben | Dt. Philosoph und Theologe; Dozent in Wittenberg; Professor in Frankfurt (Oder), Königsberg und Leipzig |
Beziehungen zu Personen | Zenge, Wilhelmine von (Ehefrau) |
Systematik | 4.7p Personen zu Philosophie ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
29 Publikationen
|
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
Thema in |
4 Publikationen
|
