Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118848801



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118848801
Person Pfefferkorn, Johann
Andere Namen Pfefferkorn, Josef (vermutlich -1504)
Pfefferkorn, Johannes ((VD-16))
Pfefferkorn, Joannes
Pepericornus, Joannes
Pepericornus, Johannes
Quelle M
LCAuth
NDB
ADB
(Stand: 25.2.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Pfefferkorn
Zeit Lebensdaten: 1469-1523 (Todesjahr ca., abweichend auch 1521)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Sterbeort: Köln
Beruf(e) Schriftsteller
Theologe
Weitere Angaben Schriftsteller, Theologe, geboren in Mähren oder Nürnberg 1469 oder 1468; 1504 vom Judentum zum Katholizismus übergetreten; Auseinandersetzungen mit Johannes Reuchlin, in denen er die Verbrennung des Talmud befürwortete
Beziehungen zu Personen Kanter, Andreas (VD-16 Mitverf.)
Philipp, Köln, Erzbischof (VD-16 Mitverf.)
Gratius, Ortwin (VD-16 Mitverf.)
Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (VD-16 Mitverf.)
Reuchlin, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Thematischer Bezug Konvertit
Systematik 6.1p Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. [Der Juden Beichte]
    Jch heysch eyn boichel||gyn der ioeden bicht.|| Jn allen orten vint men mich licht.|| Vil neuwer meren synt myr wail becant|| Jch wil mich spreyden in alle landt|| Wer mych lest. den wuschen ich heyl.|| Doch dat ich den ioeden niet werde tzo deyl.|| ...||
    Pfefferkorn, Johann. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. [Der Juden Beichte]
    Jch heyss ain b#[ue]chlein der iu||den peicht.|| Jn allen orten vindt man mich leicht|| Vil newer meren seind mir wol bekant|| Jch will mich prayten in alle landt|| Wer mich lyst dem wünsch ich hayl|| Doch das ich den iuden nit werde zu tayl.|| ...||
    Pfefferkorn, Johann. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Thema in 8 Publikationen
  1. Revealing the Secrets of the Jews
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2017
  2. Revealing the secrets of the Jews
    Berlin : De Gruyter, [2017]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration