Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118868330



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118868330
Person Pöhlmann, Karl
Geschlecht männlich
Andere Namen Pöhlmann, Carl
Ludwig, Carl (Pseudonym)
Quelle VK-AK, NUC
Zeit Lebensdaten: 1863-1947
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Aschaffenburg
Wirkungsort: Zweibrücken
Sterbeort: Leipzig
Beruf(e) Jurist
Heimatkundler
Weitere Angaben Dt. Jurist u. Heimatforscher; Pfalzhistoriker, Oberregierungsrat
Systematik 7.14p Personen zu Recht ; 17.4p Personen zu Volkskunde, Völkerkunde
Typ Person (piz)
Autor von 14 Publikationen
  1. Ruine Liebenberg bei St. Wendel
    [St. Wendel] : [R. Geiger], [2015?]
  2. Geschichte der Stadt Zweibrücken bis 1718
    Pöhlmann, Karl. - Zweibrücken : Stadtarchiv, 2012
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Urkundenbuch zur Geschichte der Stadt Zweibrücken
    Zweibrücken : Historischer Verein, 1990
  2. Vollständige Geschichte der ehemals pfalz-bayerischen Residenzstadt Zweibrücken von ihren ältesten Zeiten bis zur Vereinigung des Herzogthums Zweibrücken mit der bayerischen Krone
    Molitor, Ludwig. - Zweibrücken : Conrad und Bothner, [1989], [Nachdr. der Ausg.] Zweibrücken, Ruppert, 1885
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Carl Ludwig-Portraits in der bildenden Kunst
    Enthalten in Basic research in cardiology Bd. 33, Nr. 1-2, date:8.1960: 33-38
  2. ?Wir werden ihn schmerzlich vermissen?. Nachruf auf den am 27. Juni 2007 verstorbenen Frankfurter Physiologen Professor Dr. Rudi Busse
    Enthalten in Der Kardiologe Bd. 1, 18.8.2007, Nr. 2, date:8.2007: 147-148





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration