Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118878484



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118878484
Person Böhlau, Helene
Geschlecht weiblich
Andere Namen Arnd, Helene
Al-Raschid-Böhlau, Helene
Raschid, Helene al
Al Raschid Bey, Helene (Späterer Name) (Ehename)
Böhlau Al Raschid Bey, Helene
Rasid Bey, Helene al (Späterer Name)
Böhlau al Raschid Bey, Helene
Al Raschid Bey, Frau
Raschid Bey, Frau
Boehlau, Helene
Raschid Bey al
Raschid Bey, Helene
Quelle Wikipedia (Stand: 05.05.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Helene_B%C3%B6hlau&oldid=226070710
M; PND; Friedrichs Schriftstellerinen d. 18. u. 19. Jh.
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1859-1940
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Weimar
Sterbeort: Augsburg
Wirkungsort: Konstantinopel
Wirkungsort: Ingolstadt
Wirkungsort: München
Wirkungsort: Widdersberg
Wirkungsort: Augsburg
Beruf(e) Schriftstellerin
Weitere Angaben Tochter des Verlegers Hermann Böhlau, heiratete 1886 und hatte mit ihrem Ehemann einen Sohn Omar bzw. Hermann Ottokar Böhlau
Beziehungen zu Personen Böhlau, Hermann (Vater)
Arnd, Friedrich (Ehemann ab 1886)
Böhlau, Hermann Ottokar (Sohn)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 139 Publikationen
  1. Isebies
    Böhlau, Helene. - Wuppertal : MarsTT Verlag, 2020, 1. Auflage
  2. Altweimarische Liebes- und Ehegeschichten
    Böhlau, Helene. - Berlin : Contumax, 2019, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Das hohe Ziel der Erkenntnis
    Arnd, Friedrich. - München : R. Piper & Co., 1922, 3. Aufl.
Thema in 2 Publikationen
  1. Irrwege, Umwege und Abwege der Schriftstellerinnen Helene Böhlau und Paula Buber
    Enthalten in Marginalien Bd. 227, 2017, Nr. 4: 49-56
  2. Free soul, free women?
    Singer, Sandra L.. - New York : Lang, 1995
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Helene Böhlaus Halbtier: Künstlerinnentum als Versuch weiblicher Emanzipation
    Wack, Daniela. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration