Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118884867



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118884867
Person Johannes, Guallensis
Geschlecht männlich
Andere Namen John, of Wales
Johannes, von Wales
Johannes, Gallensis
Johannes, Valensis
Johannes, von Galles
Jean, de Galles
Johannes, von Wells
Johannes, von Waleys
Johannes, Wallensis
Johannes, de Walleis
Johannes, de Gales
Giovanni, Gallese
Waleys, John
John, Waleys
Waleys, John of
John, of Waleys
Gaule, Johannes de
Johannes, de Gaule
Johannes, Vallensis
Johannes, de Waleys
Johannes, de Wales
Johannes, de Wells
Johannes, Walensis
Johannes, Galensis
Johannes, Arbor Vitae
Johannes, Wales
Johannes, de Galles
Galensis, Johannes
Gallensis, Johannes
Guallensis, Johannes
Gualensis, Johannes
Ioannes, Valensis
Johannes Gualensis
Vallensis, Johannes
Quelle Lex. MA,V,577
LThK (3)
Wikipedia (Stand-. 27.12.2018): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johannes_von_Wales&oldid=181949961
Zeit Lebensdaten: -1285 (Geburtsjahr ca. 1210/1230)
Land Großbritannien (XA-GB); Frankreich (XA-FR)
Sprache(n) Latein (lat)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Oxford
Sterbeort: Paris
Wirkungsraum: England
Wirkungsraum: Frankreich
Beruf(e) Mönch
Theologe
Philosoph
Lehrer
Weitere Angaben Englischer Franziskanermönch der nach seiner Promotion in Theologie um 1260 zunächst in Oxford lehrte. 1270 ging er nach Paris wo er bis zu seinem Tod als Theologe, Philosoph und Lehrer wirkte.
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Summa collationum sive Communiloquium
    Johannes, Guallensis. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Summa collationum sive Communiloquium
    Johannes, Guallensis. - Straßburg : [Drucker des Iordanus de Quedlinburgo von 1483 (Georg Husner)], 25.05.1489
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Praedicatio est translatio: Das Elucidarium in der altfranzösischen Predigt.
    Ruhe, Ernstpeter. - Würzburg : Universität Würzburg, 2009





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration