Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118983741
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118983741 |
Person | Busche, Hermann von dem |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Pasiphilus (Pseudonym) Marcellus (Pseudonym) Martellus (Pseudonym) Busch, Hermannus de Busch, Hermann von Buschius, Hermann von dem Büsche, Hermann von dem Busche, Hermann van dem Buschius Pasiphilus, Hermannus Buschius, Hermannus, Pasiphilus Hermann, von dem Busche Buscius, Hermannus Busch, Hermann von dem ((VD-16)) H.B. Buscbiius, Hermannus Busch, Hermann Buschius, Hermannus ERMANB B., Hermann Buschius, Hermann Busch, Hermann von dem Vom Busche, Pasiphilus Von dem Busche, Hermann Von dem Busch, Hermann |
Quelle |
LCAuth B 2006 (online) Westfälische Lebensbilder. Bd. 1. 1930 (S. 50) M, B 1986 Deutsche Biographie: https://www.deutsche-biographie.de/sfz7602.html |
Zeit | Lebensdaten: 1468-1534 (Geburtsjahr ca.) |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Sassenberg Sterbeort: Dülmen |
Beruf(e) |
Schriftsteller Humanist |
Weitere Angaben |
Humanistischer Schriftsteller und Lutheraner "Marcellus" und "Pasiphilus" sind Pseudonyme |
Beziehungen zu Personen |
Busche, Burkhard von dem (Vater) Schedelich, Barbara von (Mutter) Busche, Helena von dem (Schwester) Busche, Sergius von dem (Bruder) Busche, Johannes von dem (Bruder) Busche, Heinrich von dem (Bruder) Busche, Burkhard von dem (Bruder) Krapp, Andreas (VD-16 Mitverf.) Cusanus, Johannes (VD-16 Mitverf.) Manuzio, Aldo Pio (VD-16 Mitverf.) Cicero, Marcus Tullius (VD-16 Mitverf.) Lefèvre d'Étaples, Jacques (VD-16 Mitverf.) Horatius Flaccus, Quintus (VD-16 Mitverf.) Mithoff, Burkhard (VD-16 Mitverf.) Claudianus, Claudius (VD-16 Mitverf.) Wimpina, Konrad (VD-16 Mitverf.) Henricus, de Frimaria (VD-16 Mitverf.) |
Systematik | 4.7p Personen zu Philosophie ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 6.1p Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Pseudonym (pip) |
Autor von |
7 Publikationen
|
Thema in |
3 Publikationen
|
