Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Am Mittwoch, 29. März 2023 steht die Betaversion des Katalogs wegen Wartungsarbeiten von 9 bis ca. 11 Uhr nicht zur Verfügung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119003554



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119003554
Person Büsching, Anton Friedrich
Geschlecht männlich
Andere Namen Busching, Antoine Frédéric
Büsching, Anton Fridrich
Büsching, A. Fr.
Büsching, Ant. Fr.
Büsching, A. F.
Büsching, H. O. C.
Büsching, Anton F.
Büsching, Antonius Fridericus
Büsching, Anton Friederich
Busching, Anton Friedrich
Büsching, Anton Friderich
Büschingius, Antonius Fridericus
Busching, Antonius Fridericus
Büshing, Anton Friedrich
Büsching, Anton Federigo
Büsching, Antonio Federigo
Büsching, Antonius F.
Bjušing, Anton Fridrich
Quelle LCAuth
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd119003554.html#ndbcontent
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Anton%5FFriedrich%5FB%C3%BCsching
Zeit Lebensdaten: 1724-1793
Land Deutschland (XA-DE); Russland (XA-RU)
Geografischer Bezug Geburtsort: Stadthagen
Sterbeort: Berlin
Wirkungsort: Göttingen
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Sankt Petersburg
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Geograf
Gymnasiallehrer
Schulleiter
Hochschullehrer
Weitere Angaben Geograph und protestantischer Theologe; Student in Halle/Saale; Hauslehrer und Theologieprofessor in Göttingen; 1761-1765 Prediger und Schulleiter an der Petersschule in Sankt Petersburg; ab 1766 Direktor des Gymnasiums zum Grauen Kloster und Oberkonsistorialrat in Berlin
Beziehungen zu Personen Büsching, Ernst Friedrich (Vater)
Sellmann, Philippine Margarete (Mutter)
Dilthey, Polyxena C. (1. Ehefrau)
Büsching, Johann Gustav Gottlieb (Sohn)
Büsching, Johann Stephan Gottfried (Sohn)
Büsching, Johanna Catharina Maria Friderika (Tochter)
Beziehungen zu Organisationen Berlinisch-Köllnisches Gymnasium zum Grauen Kloster (1766-)
Systematik 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 6.4p Personen zu Bildungswesen
Typ Person (piz)
Autor von 12 Publikationen
  1. A. F. Büschings grosse Erdbeschreibung
    Büsching, Anton Friedrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. D. Anton Friedrich Büsching, ... eigene Lebensgeschichte, in vier Stücken
    Büsching, Anton Friedrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Anton Friedrich Büsching, Berlin, Potsdam, Brandenburg 1775
    Berlin : Berlin-Story-Verl., 2006, Nachdr. [der Ausg.] Berlin, Haude und Spener, 1775, mit Anm., Einschüben aus der 2. Aufl. von 1780 und einer biogr. Skizze vers., 1. Aufl. / für den Neudr. bearb. und hrsg. von Gerd-H. Zuchold
  2. Verzeichnüß aller Bücher, Gemählde und andre Sachen, so ich von Venedig und Padua aus, am Gymnasio zum Grauen Closter in Berlin, in verschiedener Zeit gesand habe
    Streit, Sigismund. - Berlin : Scherer, 2006
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Geographie, Geschichte und Bildungswesen in Rußland und Deutschland im 18. Jahrhundert
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, In Zusammenarbeit mit Valerij Ivanovič Osipov. Reprint 2018
  2. Anton Friedrich Büsching
    Hoffmann, Peter. - Berlin : Berlin-Verl. Spitz, 2000
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Anton Friedrich Büschings, Königl. Preußi. Oberconsistorialraths Beschreibung seiner Reise von Berlin über Potsdam nach Rekahn unweit Brandenburg, welche er vom dritten bis achten Junius 1775 gethan hat. Mit Landcharten und anderen Kupferstichen. Leipzig 1775, gedruckt bey Friedrich Gotthold Jacobäern, im Verlag der Haude und Spenerschen Buchhandlung zu Berlin
    Thomassen, Johannes. - Berlin : Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung, 2002





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration