Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119020602



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119020602
Person Swarzenski, Georg
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Swarzenski, George
Swarzenski, G.
Quelle Wikipedia
DbA (WBIS)
LCAuth
Deutsche Biographie: http://www.deutsche-biographie.de
M; Biogr. H Emigr.
Provenienzmerkmal (Widmung)
Zeit Lebensdaten: 1876-1957
Land Deutschland (XA-DE); USA (XD-US)
Geografischer Bezug Geburtsort: Dresden
Sterbeort: Brookline, Mass.
Wirkungsort: Heidelberg
Wirkungsort: Frankfurt am Main
Wirkungsort: Princeton, NJ
Wirkungsort: Boston, Mass.
Exilland: USA
Beruf(e) Kunsthistoriker
Publizist
Museumsdirektor
Hochschullehrer
Kunsthistoriker
Weitere Angaben 1906-1938 Direktor des Städelschen Kunstinstituts in Frankfurt; Holocaust-Überlebender (1938 nach Verhaftung Emigration in die USA); Prof. in Princeton. Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes.
Direktor des Städel'schen Kunstinstituts, der Städtischen Galerie und der Städtischen Skulpturensammlung in Frankfurt am Main
Beziehungen zu Personen Mössinger, Viktor (Vater der zweiten Ehefrau)
Swarzenski, Marie (Zweite Ehefrau)
Swarzenski, Hanns (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Goethe-Universität Frankfurt am Main
Städelsches Kunstinstitut
Systematik 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker ; 6.8p Personen zu Archiv, Museum
Typ Person (piz)
Autor von 24 Publikationen
  1. Deutsche Alabasterplastik des 15. Jahrhunderts
    Swarzenski, Georg. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
  2. Bulletin of the Fogg Art Museum / Vol. X. 6
    (1947)
  3. ...
Beteiligt an 12 Publikationen
  1. Denkmäler der süddeutschen Malerei des frühen Mittelalters / T. 1. Die Regensburger Buchmalerei des X. und XI. Jahrhunderts. Studien z. Geschichte d. dt. Malerei d. frühen Mittelalters
    1969, 2. Aufl., Durchges. Neudr. [d. Ausg.] Leipzig, Hiersemann, 1901
  2. Denkmäler der süddeutschen Malerei des frühen Mittelalters / T. 2. Die Salzburger Malerei / Tafelbd. [Mit 457 Abb. auf 135 Taf.]
    1969, 2. Aufl., Durchges. Neudr. [d. Ausg.] Leipzig, Hiersemann, 1908
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Worte sind im Museum so überflüssig wie im Konzertsaal
    Crüwell, Konstanze. - Köln : König, 2015
  2. ReVision
    Stuttgart : Hatje, 1991, Buchhandelsausg.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration