Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=119034611
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119034611 |
Person | Wagner, Hermann |
Akademischer Grad | Prof. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Wagner, H. Wagner, Hans Karl Hermann (Vollständiger Name) Wagner, Hermann Hans Karl Wagner Guthe-Wagner (Scheinbarer Doppelname) Sydow-Wagner (Scheinbarer Doppelname) |
Quelle |
DbA I 1322,274;II 1356,1-43,49;III 957,278-280 Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Wagner_%28Geograph%29 Provenienzmerkmal (Exlibris): http://www.ub.uni-koeln.de/permalink/db/provenienzen/id/Wagner_Hermann_Exlibris_AWM5934 |
Zeit | Lebensdaten: 1840-1929 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Erlangen Wirkungsort: Gotha Wirkungsort: Königsberg Wirkungsort: Göttingen Sterbeort: Bad Wildungen |
Beruf(e) |
Geograf Gymnasiallehrer Hochschullehrer Kartograf |
Weitere Angaben | 1876 wurde Wagner auf den neueingerichteten Lehrstuhl für Geographie nach Königsberg berufen, von wo er 1880 an die Universität Göttingen wechselte. Sein erster Schüler wurde Wilhelm Sievers, später war er Doktorvater von August Wolkenhauer. Er war Dekan der Philosophischen Fakultät (1886) und Prorektor der Universität Göttingen. Begründer des Geographischen Institutes der Georg-August-Universität. |
Beziehungen zu Personen | Wagner, Adolph (Bruder) |
Beziehungen zu Organisationen |
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 2201) (1878-) Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. (1876-1880) Georg-August-Universität Göttingen (ab 1880) Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (Mitglied ab 1878) |
Systematik | 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
17 Publikationen
|
Beteiligt an |
10 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
