Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119061066



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119061066
Person Rupp, Heinz
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Heinz Rupp, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz (Zugriff am 10.08.2017): http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/a52b1c58-e1da-43bf-bf7e-7d99448ddcfa
Kürschner Gelehrte (1992), Kosch Lit.; LoC-NA
Zeit Lebensdaten: 1919-1994
Land Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH)
Geografischer Bezug Geburtsort: Stuttgart- Bad Cannstatt
Sterbeort: Basel
Beruf(e) Philologe
Germanist
Hochschullehrer
Beziehungen zu Organisationen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1949-1958)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Professor für Deutsche Philologie) (1958-1959)
Universität Basel (Professor) (1959-1988)
Systematik 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 13 Publikationen
  1. Zum deutschen Verbalsystem
    Rupp, Heinz. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2014
  2. Wozu ein Institut für deutsche Sprache?
    Enthalten in Sprachreport 1, 0, 1
  3. ...
Beteiligt an 12 Publikationen
  1. Schriftwerke deutscher Sprache / Bd. 1. Von den Anfängen bis zum Humanismus
    1981
  2. Standard und Dialekt
    Bern : Francke, 1979
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Standard und Dialekt
    Bern : Francke, 1979
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Wolfram von Eschenbachs „Parzival“: Buch VIII: Das Verhältnis zwischen Gawan, Antikonie und Vergulaht
    Wimmer, Alexander. - Hamburg : BACHELOR + MASTER PUBLISHING, 2015
  2. "Der nackte Bote" und "Der nackte Ritter" - ein Vergleich
    Wagner-Emden, Christina. - München : GRIN Verlag, 2012
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration