Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119099896



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119099896
Person Paisij, Chilendarski
Geschlecht männlich
Andere Namen Paisij, von Chilandar
Paissij, Chilendarski
Paissij, Otez
Paisiĭ, Khilendarski
Paisi, Otez
Paissi, Hilendarski
Paissij, Hilendarski
Paissy, of Hilendar
Paisij, Chilendarskij
Paissii, von Chilendar
Païssi, von Chilandar
Paijsij, Chilanderski
Paisij, Xilenderski
Paisii, Khilendarski, hieromonk (LOC-NA)
Paissij, von Chilandar (B)
Chilendarski, Paisij
Hilendarski, Paisij
Paisij Chilendarski
Paisij Samokovski
Paisij, Chilandarski
Païssi von Chilandar
Chilendarskij, Paisij
Hilendarski, Paissi
Hilendarski, Paissij
Chilandar, Païssi von
Paisïj, Chilendarskïj
Chilendarskïj, Paisïj
Quelle Bălgarska vz. knižnina, Balgarski knigopis
Wikipedia (Stand: 01.06.2017): https://de.wikipedia.org/wiki/Pa%C3%AFssi_von_Hilandar
Zeit Lebensdaten: 1722-1773
Land Bulgarien (XA-BG)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bansko
Sterbeort: Assenowgrad
Beruf(e) Mönch
Geschichtsschreiber
Weitere Angaben Mönch im Chilendarski-Kloster. Sein bürgerl. Name ist unbekannt; Bulgar. Mönch u. Schriftsteller
Beziehungen zu Organisationen Chiliandariu (Athos)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Slawobulgarische Geschichte
    Paisij, Chilendarski. - Leipzig : Insel-Verl., 1984, 1. Aufl., [1. - 15. Tsd.]
  2. Slavjano-bŭlgarska istorija
    Paisij, Chilendarski. - Sofija : Bŭlgarski Pisatel, 1972
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. 200 Jahre Paissi
    Frankfurt a.M. : Dt.-bulgar. Gesellschaft, 1962





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration