Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119108542



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119108542
Person Gabriel, Siebenbürgen, Fürst, 1580-1629
Adelstitel Fürst
Geschlecht männlich
Andere Namen Bethlen, Gábor
Bethlen, Gábor Iktár
Bethlen, Gabriel
Bethlen, Gabriel Iktar
Bethlen Gábor, Siebenbürgen, Fürst
Bethlen von Iktár, Gábor
Bethlen von Iktar, Gabriel
Bethlehem, Gabor
Bethlem, Gabor
Betlem, Gabor
Bethlehem, Gabriel
Betlehem, Gabor
Betlehn, Gabriel
Betlen, Gabriel
Gábor, Siebenbürgen, Fürst, 1580-1629
Gabor, Bethlem
Gabor, Bethlen
Gaber, Bethlen
Gabor, Betlem
Gábor Bethlen, Siebenbürgen, Fürst
Gabriel, Bethlehemius
Gabriel, Bethlen
Gabriel, Bethlenius
Gabriel Bethlen, Transsylvania, Princeps
Gábor, Erdély, Fejedelem
Gábor <Erdély, Fejedelem, Fürst von Siebenbürgen
Bethlen, Gábor, Fürst von Siebenbürgen
Bethlem, Gábor, Fürst von Siebenbürgen
Bethlehem, Gabriel, Fürst von Siebenbürgen
Gabriel Bethlen, Fürst von Siebenbürgen
Gabor, Bethlehem
Bethlen-Gabor
Gabor, Bethlehem
Gabor, Betlehem
Gabor, Betlehm
Gabor, Betlehn
Bethlen, Gabor Iktar
Bethlen von Iktar, Gabor
Bethlem, Gabriel
Bethlen-Gabor, Gabriel
Bethlenius, Gabriel
Quelle Wikipedia (Stand: 07.08.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gabriel_Bethlen&oldid=247239257
Zeit Lebensdaten: 1580-1629
Land Ungarn (XA-HU)
Geografischer Bezug Geburtsort: Ilia (Hunedoara)
Sterbeort: Biograd
Weitere Angaben Fürst von Siebenbürgen, reg. ab 1613; Gründer der Akademie in Alba Julia (Gyulafehévár, dt. Weißenburg)
Beziehungen zu Personen Bethlen, Farkas (Vater) (1530-1590)
Bethlen, István (Bruder)
Katharina, Sachsen-Lauenburg, Herzogin (Ehefrau)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Drey underschiedliche Tractätlein
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1621
  2. Schlesischer Zustand/ Das ist/ Acta und Schrifften/ so nach der Böhmischen Niderlag wegen der Schlesier und anderer Länder/ zwischen etlichen Potentaten abgangen
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1621
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. The princes of Transylvania in the thirty years war
    Paderborn : Brill Schöningh, [2023]
  2. Der große Fürst
    Móricz, Zsigmond. - [Budapest] : Corvina-Verlag, 1977, 2. Aufl.
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Stadtbuch Kirchschlag in der Buckligen Welt
    Schimetschek, Richard. - Kirchschlag : Stadtgemeinde Kirchschlag in der Buckligen Welt, [2018?], 1. Auflage
  2. Ferdinand II. (1619-37) und Ferdinand III. (1637-57)
    Hengerer, Mark. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2011





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration