Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119113953



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119113953
Person Keldorfer, Viktor
Geschlecht männlich
Andere Namen Keldorfer, Viktor Josef (Vollständiger Name)
Keldorfer, V.
Keldorfer, Victor
Quelle Riemann; NDB; LCAuth
LCAuth
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Kürschners Deutscher Musiker-Kalender
Müller: Deutsches Musiker-Lexikon
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1873-1959
Land Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Salzburg
Sterbeort: Wien
Beruf(e) Komponist
Herausgeber
Komponist
Chorleiter
Weitere Angaben Österr. Chorleiter u. Komponist
Komponist
Beziehungen zu Personen Keldorfer, Robert (Sohn)
Keldorfer, Josef (Vater)
Slansky, Leontine (Ehepartner)
Stief, Antonie (Mutter)
Beziehungen zu Organisationen Wiener Männergesang-Verein (Leiter) (1909-1921)
Wiener Schubertbund (Leiter) (1922-1938, 1945-1953)
Staatlich Genehmigte Gesellschaft der Autoren, Komponisten, Musikverleger (Mitgründer)
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Generalbeichte eines achtzigjährigen Sängerführers
    Keldorfer, Viktor. - Wien : Waldheim-Eberle, 1953
  2. Der Spielmann des Herrn
    Keldorfer, Viktor. - [Salzburg] : [Verl. d. Schriftenreihe "Kulturgut d. Heimat"], 1952
  3. ...
Komponist von 17 Publikationen
  1. Trauungschor
    Keldorfer, Viktor. - Wien ; Wiesbaden : Robitschek, [1967], Chor-Part.
  2. Es war einmal ein Mägdelein
    Keldorfer, Viktor. - Wien ; Wiesbaden : Robitschek, 1958, Chor-Part.
  3. ...
Beteiligt an 26 Publikationen
  1. [Strauss] An der schönen blauen Donau
    Strauss, Johann. - London [u.a.] : Ernst Eulenburg ; Mainz : MDS Music Distribution Services [Auslfg.], 2010, [Studienpartitur], new ed.
  2. Rosen aus dem Süden
    Strauss, Johann. - Leipzig : Edition C. F. Peters, 1966, [Studienpartitur]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration