Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=119129779
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119129779 |
Person | Petersen, Johann Wilhelm |
Akademischer Grad | Dr. theol. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Peterson, Johann Wilhelm Petersen, Iohann Wilhelm J. W. P. I. W. P. J. W. P. S. T. D. I. W. P. S. T. D. Petersen, Ioannes Wilhelmus Petersen, Joannes Wilhelmus Petersen, Johann-Wilhelm Petersen, Johan-Wilhelm Petersen, Johan Wilhelm Petersen, Joh. Wilhelm Petersen, Johannes Wilhelm Petersen, Johannes Wilhelmus Petersen, Joh. Wilhelmus Petersen, Jo. Wilhelm Petersen, Wilhelm Petersenius, Joannes Wilhelmus Peters, Johann Wilhelm Petersenius, Johannes Wilhelmus Petersenius, Joh. Wilhelmus |
Quelle |
LCAuth WBIS NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz94930.html Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wilhelm_Petersen_(Theologe) |
Zeit | Lebensdaten: 1649-1727 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Osnabrück Sterbeort: Lübars (Möckern) Wirkungsort: Rostock Wirkungsort: Hannover Wirkungsort: Lübeck Wirkungsort: Niederndodeleben Wirkungsort: Gießen Wirkungsort: Lüneburg |
Beruf(e) |
Evangelischer Theologe Pietist Pfarrer Hofprediger Superintendent Schriftsteller Selbstverleger |
Weitere Angaben |
Dt. evangelischer Theologe und Dichter; Pietist und Chiliast; 1669-1672 Magisterstudium in Gießen und Rostock; ab 1673 Theologiestudium in Gießen, Rostock, Leipzig, Wittenberg, Jena; September 1677 Poetikprofessur in Rostock; November 1677 Pfarrstelle an St. Ägidien in Hannover; Studium in Gießen und Rostock, Magister; 1677 Professor für Poetik in Rostock; November 1677 Pfarrer in Hannover; 1678-1688 Hofprediger und Superintendent im ev. Bistum Lübeck-Eutin; 1680 Ehe mit Johanna Eleonora von Merlau (1644-1724); 1686 Promotion in Rostock; 1688 Superintendent in Lübeck, 1688-1692 Superintendent in Lüneburg; 21.01.1692 Amtsenthebung und Landesverweisung; Schriftstellertätigkeit ab 1693 in Niederndodeleben und ab Ende 1707 auf Gut Thümern bei Loburg; Reisen im mitteldeutschen Raum, Süddeutschland, Schlesien, Böhmen Als Selbstverleger mit fingiertem Erscheinungsvermerk: "Gedruckt in Pamphilia/ und daselbst bey dem Authore zu finden" |
Beziehungen zu Personen |
Petersen, Georg (Vater) Petersen, Johanna Eleonora (Ehefrau) Spener, Philipp Jakob (Freund) |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
3 Publikationen
|
Beteiligt an |
5 Publikationen
|
Thema in |
6 Publikationen
|
