Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119145618



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119145618
Person Dornau, Caspar
Akademischer Grad Dr. med.
Geschlecht männlich
Andere Namen Dornau, Kaspar
Dornavus, Caspar
Dornavius, Caspar
Dornavius, Casparus
Dornau von Dornau, Kaspar
Dornau von Dornau, Caspar
Dornavius, Kaspar
Dornauus, Caspar
Dornau, Kaspar von
Quelle Matrikel Basel, 2, S. 26, Nr. 140
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz11710.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Caspar_Dornau
Zeit Lebensdaten: 1577-1632 (anderslautendes Sterbejahr: 1631)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Ziegenrück
Sterbeort: Brieg
Wirkungsort: Görlitz
Wirkungsort: Beuthen (Oberschlesien)
Wirkungsort: Brieg
Beruf(e) Philologe
Gelehrter
Humanist
Gymnasiallehrer
Rektor
Arzt
Leibarzt
Ratsherr
Diplomat
Weitere Angaben Polyhistor; Student in Jena und Basel; 1608 Schulrektor in Görlitz; 1616 Professor und 1617 Rektor am Gymnasium Beuthen; Gesandter für die schlesischen Stände; Rat und Leibarzt des Herzog Johann Christian von Brieg
Systematik 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin ; 11.2p Personen zu Sprache
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Amphitheatrum sapientiae Socraticae ioco-seriae
    Dornau, Caspar. - Goldbach : Keip, 1995, Neudr. der Ausg. Hanau, 1619 / hrsg. und eingeleitet von Robert Seidel
Thema in 2 Publikationen
  1. Späthumanismus in Schlesien
    Seidel, Robert. - Tübingen : Niemeyer, 1994
  2. Späthumanismus in Schlesien
    Seidel, Robert. - Berlin/Boston : De Gruyter, 1994, Reprint 2010
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Die Bedeutung von Martin Opitz und der Sprachgesellschaften für die Sprachkultur des 17. Jahrhunderts
    Engert, Daniel. - München : GRIN Verlag GmbH, 2003





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration