Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119168774



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119168774
Person Bronzino, Agnolo
Andere Namen Allori, Angelo (Internat. Biogr. Index)
Bronzino, Angelo (AKL)
Bronzino (B 1986)
Bronzino, Il
Allori, Angiolo
Allori, Agniolo
Bronzino, Agniolo
Allori, Agnolo
Allori, Angelus
Allori, Angielo
Cosimo, Agnolo di
Agnolo, di Cosimo
Agnolo
Il Bronzino Il
Bronzino II
Di Cosimo, Agnolo
Bronzini, Agnolo
Tori, Angelo
Tori, Agnolo
Tori, Agniolo
Tori, Angelo di Cosimo/di Mariano
Tori, Agnolo di Cosimo/di Mariano
Tori, Agniolo di Cosimo/di Mariano
Allori, Angelo di Cosimo/di Mariano
Allori, Agnolo di Cosimo/di Mariano
Allori, Agniolo di Cosimo/di Mariano
Angelo, di Cosimo di Mariano Tosi
Angelo, di Cosimo di Mariano Allori
Quelle LOC-NA; AKL
Zeit Lebensdaten: 1503-1572
Land Italien (XA-IT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Montici (Florenz)
Sterbeort: Florenz
Beruf(e) Künstler
Maler
Schriftsteller
Weitere Angaben Ital. Maler
Maler
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Allori, Alessandro / Ragionamenti delle regole del disegno
    Werk (wit)
Beteiligt an 24 Publikationen
  1. Die Madonna Stroganoff von Angelo Bronzino aus dem Staatlichen A. S. Puschkin Museum für Bildende Künste
    Dresden : Sandstein, c 2009
  2. Agnolo Bronzino
    Cecchi, Alessandro. - Antella (Florenz) : Scala, 1996
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Maniera
    Munich : Prestel, [2016]
  2. Maniera
    München : Prestel, [2016]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Die "Allegorie des Glücks" von Angelo Bronzino. Allegorien und Symbole der Renaissance
    München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Die "Allegorie des Glücks" von Angelo Bronzino. Allegorien und Symbole der Renaissance
    München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration