Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=119180944
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119180944 |
Person | Schambeck, Herbert |
Akademischer Grad | Univ.-Prof., Dr. jur., Dr. h.c. mult. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | هيربيرت ستشامبيك (Schriftcode: Arab) |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 05.10.20123): https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Schambeck Kürschner Gelehrte (online) (Stand: 03.12.2018): http://www.baden.at/cms/upload/pdf/Lebenslauf_Schambeck_2.pdf |
Zeit | Lebensdaten: 1934-2023 |
Land | Österreich (XA-AT) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Baden (Niederösterreich) Sterbeort: Wien |
Beruf(e) |
Jurist Hochschullehrer Politiker |
Weitere Angaben | 1968-1993 Wissenschaftlicher Leiter des Österreichischen Instituts für Arbeitsmarktpolitik an der Universität Linz; 1969-1997 Mitglied des Bundesrates als Vertreter des Bundeslandes Niederösterreich. 1975-1997 Vorsitzender der ÖVP-Fraktion. 1988, 1992 und 1997 Präsident des Bundesrates. Ehrendoktor der Katholischen Universität von Amerika, der Karls-Universität, der Universität Breslau und der Päpstlichen Katholischen Universität von Chile. Träger des Großen Goldenen Ehrenzeichens am Bande für Verdienste um die Republik Österreich, des Goldenen Komturkreuzes mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, des Großen Ehrenzeichens des Landes Oberösterreich, des Großen Goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark mit dem Stern, des Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien, des Großen Ehrenzeichens des Landes Salzburg, des Großen Goldenen Ehrenzeichens des Landes Kärnten, des Komturkreuzes mit dem Stern des Landes Burgenland, des Großen Tiroler Adler-Ordens, des Bundesverdienstkreuzes (Großkreuz), des Verdienstordens der Republik Polen (Komtur mit Stern), des belgischen Kronenordens (Großkreuz), des Verdienstordens des Großherzogtums Luxemburg (Großkreuz), des Verdienstordens der Italienischen Republik (Großkreuz), des Verdienstordens der Republik Ungarn (Großkreuz), des Ordens Bernardo O’Higgins (Großkreuz), des Bayerischen Verdienstordens, des Gregoriusordens (Großkreuz), des Ordens der Aufgehenden Sonne, des fürstlich liechtensteinischen Verdienstordens (Grosskreuz), des Verdienstordens Pro Merito Melitensi (Sonderstufe des Großkreuzes), des Montfortordens und des Phönix-Ordens (Großkreuz). Leopold-Kunschak-Preisträger. |
Beziehungen zu Organisationen |
Österreichische Volkspartei Johannes Kepler Universität Linz (Professor für Öffentliches Recht, Politische Wissenschaften und Rechtsphilosophie) (1967-2002) Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste Accademia nazionale dei Lincei Päpstliche Akademie der Sozialwissenschaften |
Thematischer Bezug | Studienfach: Rechtswissenschaft |
Systematik | 7.14p Personen zu Recht |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
40 Publikationen
|
Beteiligt an |
33 Publikationen
|
Thema in |
10 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|