Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119223368



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119223368
Person Ponori Thewrewk, Emil
Geschlecht männlich
Andere Namen Thewrewk, Emil P.
Ponori-Thewrewk, Emil
Thewrewk, Emil
Ponori, Emil Thewrewk
Thewrewk de Ponor, Emil
Thewrewk de Ponor, Aemilius
Thewrewk-de-Ponor, Aemilius
Ponor, Aemilius Thewrewk de
Thewrewkius, Aemilius
Thewrewk Ponori, Emil
Thewrewk, Emil Ponori (LCAuth)
Thewrewk von Ponor, Emil
Thewrewk von Ponori, Emil
Ponor, Emil Thewrek von
Ponori Török, Emil
Vonor, Emil Thewrewk von
Thewrewk von Vonor, Emil
Quelle - Magyar irodalmi lex.
Ungar. NB
Wikipedia (ung.) (Stand: 25.03.2015): http://hu.wikipedia.org/wiki/Ponori_Thewrewk_Emil
Österr. Biogr. Lex. im Internet (Stand: 25.03.2015): http://www.austriaca.at/oebl/oebl_T/Thewrewk-Ponor_Emil_1838_1917.xml
Internet (mit abweichender Ans.) (Stand: 25.03.2015): http://www.archive.org/stream/jahresberichtb174177leipuoft#page/144/mode/2up
Zeit Lebensdaten: 1838-1917
Land Ungarn (XA-HU)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bratislava
Sterbeort: Budapest
Beruf(e) Klassischer Philologe
Gymnasiallehrer
Weitere Angaben 1874–77 ao. Prof., 1877–1911 o. Prof. der klass. Philol. an der Univ. Budapest, hier auch 1895–97 Dekan der phil. Fak. u. 1899–1900 Rektor
Altphilologe, Sprachwissenschaftler und Übersetzer
Systematik 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Codex Festi Farnesianus
    Festus, Sextus Pompeius. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 1893





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration