Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=119238098
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119238098 |
Person | Thomasius, Jacob |
Akademischer Grad | Prof. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Thomasius, I. Thomasius, J. Thomas, Jacob Thomas, Jakob Thomasius, Jacobus Thomasius, Jakob |
Quelle |
LCAuth DbA Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz82571.html#adbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Thomasius |
Zeit | Lebensdaten: 1622-1684 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Leipzig Sterbeort: Leipzig Wirkungsort: Leipzig |
Beruf(e) |
Philosoph Philologe Hochschullehrer Gymnasiallehrer Rektor |
Weitere Angaben | 1640 in Leipzig und auch in Wittenberg immatrikuliert, 1643 Magister; 1650-1653 Konrektor der Nikolaischule in Leipzig; Prof. phil. an der Univ. Leipzig, WS 1669 Univ.-Rektor; 1670 Rektor der Nikolaischule und 1676 Rektor der Thomasschule in Leipzig |
Beziehungen zu Personen |
Thomae, Michael (Vater) Thomasius, Maria (1. Ehefrau) Thomasius, Maria Elisabeth (2. Ehefrau) Thomasius, Gottfried (Sohn) Thomasius, Christian (Sohn) Thomasius, Michael (Sohn) Wagner, Dorothea Sophia (Tochter) |
Beziehungen zu Organisationen |
Alte Nikolaischule Leipzig Universität Leipzig |
Systematik | 4.7p Personen zu Philosophie ; 6.4p Personen zu Bildungswesen |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
22 Publikationen
|
Beteiligt an |
6 Publikationen
|
Thema in |
2 Publikationen
|
